Wenn ich den Fehlercode in die BMW Werkstattsoftware "schmeisse" kommt bei den paar spaerlichen Antworten immer "Kabel pruefen, Korrekten Verbau pruefen und letztendlich Sensor tauschen. Ich vermute mal, du hast den Fehlerspeicher mit irgendeiner App ausgelesen?
Beiträge von noobontour
-
-
Wenn du keine typischen "Rasselgeraeusche", besonders wenn der Motor kalt ist, hast, brauchst du nichts unternehmen. Wenn du ruhiger schlafen moechtest, kannst du mal bei BMW nachfragen, was das messen der Kettenlaengung kosten wuerde.
-
Sieht bei unserem auf der linken Seite ganz genauso aus. Beifahrerseite ist ein anderes Teil verbaut. Da sieht man das Scharnier nicht.
-
Sorry, jetzt hab ich noch eine Anfängerfrage:
Gibt es auch eine Anleitung für das Ablagefach, wenn es sich um automatische Gangschaltung handelt?
Vielen Dank im voraus!
Hab ich keine gefunden. Muesste also analog zum Schalter funktionieren. Einfach vorsichtig mit Plastikkeilen arbeiten und dann sollte das klappen.
-
Kleine Korrektur. Sie muessen nicht "angelernt" oder "programmiert" werden, sondern der Wechsel sollte, via Software, "registriert" werden, damit die DME die Ladestroeme entsprechend anpassen kann.
-
Bitteschoen.
-
16,3V
Ich wuerde mal so aus der Ferne behaupten, dass diese Batterie kaputt ist.
-
.... dann kann es ja eigentlich nichts mit der Lichtmaschine zu tun haben, wenn du so schon ueber 17 Volt misst.
Was ergibt den eine Messung direkt an der der abgeklemmten Batterie?
Ansonsten, so moeglich, Batterie mal gegen eine andere temporaer tauschen und dann mal messen.
-
.... das ist ein Fehler, welcher einen Eintrag im Fehlerspeicher hinterlaesst und seeeehr viel Ursachen haben kann. Also ohne FS auslesen keine Diagnose moeglich.
-
Dann koennte das auch das Schloss selber sein. Ich wuerde die Verkleidung der Heckklappe demontieren und die Kabel pruefen. Ebenfalls nicht zu vergessen nach eventuellen Beschaedigungen im Uebergang von Heckklappe zur Karosse. Da ist ja auch staendig Bewegung drin. Falls alle Kabel unauffaellig zu sein scheinen wuerde ich auch einen Besuch beim Freundlichen vorschlagen.