Beiträge von noobontour

    Ach du Sch*** ... mein Beileid :( .

    Ich bin ziemlich genau in der Mitte von DE beheimatet. Kulanz haengt halt immer auch ein grosses Stueck weit vom Servicemiarbeiter und dessem persoenlichem Einsatz ab. Scheinbar habe ich da mit meiner NL hier Glueck. Selbst mein Vorgaenger F11 hat nach ueber sieben Jahren noch einen kompletten Fahrersitzlehenbezug aus Nappa Oyster zu 100% auf Kulanz bekommen weil eine kleine Naht aufgegangen war. Allerdings bin ich mit unseren beiden BMWs auch "Stammkunde" und alle Fahrzeuge haben ausschliesslich BMW Stempel in ihren Serviceheften ;) .

    Ich glaube noobontour ging es nur um die Stern Markierung, das ist nicht ersichtlich aus den ganzen Angaben zu entnehmen.

    Stimmt. Ich kann halt in keiner Beschreibung zu dem Reifen die BMW Freigabe, noch eine andere Freigabe eines anderen Herstellers finden.

    Moin,

    bei einem Auto aus 2018?

    Ja, und? Mein G30 ist aus 2017 und hat erst letzte Woche bei einer "Komfort" Reparatur der Radbefestigung 100% Kulanz auf alle Teile und 50% auf den Arbeitslohn bekommen. Dafuer musste ich noch nichtmal nachfragen. Kommt halt auf die Servicehistory an.

    Bei meinem X1 sieht das anders aus als in der Anleitung, er hat nur 1 Rohr sieht mehr nach der Anleitung wie beim 18d aus. Habe ich das falsche Fahrzeug ausgewählt? Es ist ein X1 20d XDrive 135 kW Erstzulassung August 2014

    ….wenn du mal in der Anleitung von mir gaaaanz oben nachsiehst, dann siehst du, dass ich den 20d xDrive ausgewaehlt hatte. Das passt also schon. Wenn es bei dir etwas anders aussieht wurde eventuell etwas geaendert. Die Anleitung zum Ausbau des DPF ist bei mir nicht vollstaendig. Muss was verschuett gegangen sein. Onager hat das aber netterweise komplett bereitgestellt.

    Ja, das wäre noch gut😂 Es ist ein X1 xDrive18d, Diesel Automatik, Baujahr 2019.

    Also xDrive. Bei anderen BMW Modellen war es hiflreich die Sicherung des Verteilergetriebes zu ziehen und dann eine Probefahrt zu machen. Wenn das Ruckeln dann weg war, wars tatsaechlich ein verschliessenes VTG. Du kannst ja mal anhand der Bedienungsanleiutng pruefen, ob du auch eine Sicherung dafuer hast und das ganze damit testen.