Nunja ... auch BMW muss scheinbar an der Qualitaet mancher Bauteile sparen.
Immerhin bekommst du neue .
Beiträge von noobontour
-
-
Ich habe jetzt erst 800€ nur fuer ein Spegelgehaeuse an meinem F11 gezahlt. Der Tuergriff auf der Fahrerseite hatte mich, Softclose sei Dank, 700€ gekostet. Ein Oelwechsel kostet auch mal eben 450€ und eine neue Batterie 500€. Da ist VW doch in manchem etwas billiger
.
-
Ich gebe zu Bedenken, dass 4000KM p.a. einem Diesel nicht gerade entgegenkommen. Da werden wahrscheinlich schnell das AGR und die Ansaugbruecke Probleme bereiten. Desweiteren sollte man auch die Folgekosten mit einbeziehen. BMW zu kaufen ist das eine aber Ersatzteile und Reparaturen sind das andere und da ist BMW eher teuer.
-
Die Software der Wahl nennt sich ISTA+ und als Kabel brauchst du ein K + DCAN Kabel.
-
Na dann sollten die nicht gewechselt werden
.
-
Dann wuerde ich dir empfehlen das ganze mit der BMW Software auslesen zu lassen. Carly ist dafuer bekannt sehr oft Fehlercodes voellig falsch zu „interpretieren“. Wenn du selber nicht die Moeglichkeit dazu hast wuerde ich zu BMW fahren oder einen Codierer in deiner Naehe aufzusuchen. Diese Leute haben i.d.R. die passende Software.
-
Das sollte nur gemacht werden, wenn das Verfallsdatum der Daempfer erreicht wurde. Das ist aufgedruckt. Wenn das noch nicht erreicht ist wuerde ich denen sagen, dass sie die Finger davon lassen sollen.
-
Ist das mit ISTA ausgelesen ?
Wenn ja, sollte es Pruefablaeufe zu den Fehlern zwecks genauerer Diagnose geben. -
was verlangt dann BMW für das anlernen ?
Lg Klaus
Unterschiedlich. Zwischen einem Zehner fuer die Kaffeekasse bis zu 50€ mit Rechnung ist alles moeglich.
Da hilft nur anrufen und fragen. -
Moin
Merci...werde ich heute testen.
Die Anleitung sagt leider nicht zum USB SlotIn der Drivers Guide App steht (welche ich jedem BMW Fahrer nur ans Herz legen kann), dass der Stick in den Anschluss in der Mittelkonsole muss.