Habe gerade das Selbe Problem. Taster und Schloss sind schon neu reingekommen. Kann mir jemand sagen wo dieser Entstörfilter ist und wo ich so einen Bestellen kann?
Guck mal hier. Nummer drei muesste das sein.
Habe gerade das Selbe Problem. Taster und Schloss sind schon neu reingekommen. Kann mir jemand sagen wo dieser Entstörfilter ist und wo ich so einen Bestellen kann?
Guck mal hier. Nummer drei muesste das sein.
Eventuell koennte ja auch ein Update der I-Stufe deines Wagens Abhilfe schaffen. Nicht das da ein Softwarebug vorhanden ist. Trotzdem wuerde ich mich mal im Menue "Servicebedarf" umsehen was da so steht.
Interessant waere zu wissen, was genau er denn geprueft haben will. Das sollte man im iDrive Menue beim Servicebedarf sehen koennen. Eventuell ist es ja nur die Kontrolle der Bremsen weil diese ja im Haengerbetrieb einem hoehrern Verschleiß unterliegen.
Ich drueck die Daumen.
Ich wuerde mir die Diagnosesoftware vom Hersteller nebst passendem Kabel besorgen. Quellen dazu gibt es im www zuhauf. Diese Software ist wesentlich zielfuehrender als das, was auf dem freien Markt so zu bekommen ist. Leider gibt es die Software nicht legal zu kaufen und deswegen ist es hier eigentlich nicht erlaubt drueber zu schreiben bzw. Hilfestellung zu geben. Tante Google und einige andere Foren sind da aber auskunftsfreudiger .
Auf Verdacht Teile zu tauschen waere nicht so meins.
Ich wuerde auch mal vermuten, dass die Batterie ihre besten Tage hinter sich hat. Ein zusaetzliches Auslesen des Fehlerspeichers kann auch mal nicht schaden. Eventuell hat es ja einen anderen Grund als das reine Alter, dass die Batterie schlapp macht obwohl noch nichtmal Minusgrade draussen sind. Wichtig bei einem Batteriewechsel ist es ein Modell vom selben Typ und Kapazitaet einzubauen. Desweiteren sollte der Wechsel per Software dem Wagen mitgeteilt werden (Stichwort Registrierung).
Ohne Angabe zum Fahrzeug wird das schwierig. Hat dein Auto Start/Stop ? Wie alt ist die Batterie ? Was ist dein Fahrprofil ?
Kurzstrecke oder Langstrecke ?
Ausserdem kann man in jeder halbwegs guten Werkstatt die Batterie gegen schmales Geld checken lassen.
@fliyer
Normalerweise wird, wenn mit Rekuparation im Fahrzeug gearbeitet wird, die Batterie auf 80% geladen (so es das Fahrprofil ueberhaupt hergibt). Die restlichen 20% sind fuer die Rueckgewinnung frei, da die Lima in diesen Phasen mit hohen Ladestroemen arbeitet.
Hier steht das ganze mal beschrieben.
Ergaenzend moechte ich noch erwaehen, dass Fehlermeldungen die nicht mit ISTA+ ausgelesen werden, oftmals verwirrend und inkorrekt sein koennen. Daher sollte bei solch Sachen die o.g., leider etwas schwieriger zu organisierende, Software verwendet werden, da diese auch die zum Fehler zugehoerigen Arbeitsanweisungen und Prueflisten hat und man somit nach Plan arbeiten kann.
Batterie mal fuer eine Stunde abklemmen und so einen Neustart aller Systeme erzwingen koennte eventuell helfen.
Ist denn der Schaumstoff nass, feucht oder klamm ?
Es waere mir allerdings neu, dass Schaumstoff durch Naesse kaputt geht. Das hat garantiert eine andere Ursache. Eventuell ist auch der Weichmacher raus und es broeselt deswegen. Wenn du es anfasst oder mal drueckst ... hast du dann Brocken in der Hand ?
Das Teil kostet ja nun wirklich nicht die Welt. Ich wuerde es neu machen und dann beobachten.