Hast du es mal hier versucht ?
Beiträge von noobontour
-
-
Da wir hier einen Benziner E84 haben kann ich dir nur etwas allgemeinere Tipps geben und nichts Diesel spezifisches. Was aber allen Turbomotoren gemein ist, ist das Einhalten der Oelwechselintervalle und das vernuenftige Warm- und, ganz wichtig, auch Kaltfahren wenn man den Motor mal etwas mehr beansprucht hat. Desweiteren ist die BMW Drivers App aus dem Appstore ein wichtiges Utensil um Fragen ala "Wo finde ich ..." und "Wie geht das ...." beantworten zu koennen. Wenn du dann noch dafuer sorgst, dass dein Auto keinen Wartungsstau erliegt, solltest du recht lange Freude an dem Dingen haben.
Dann mal allzeit knitterfreie Fahrt
.
-
Ich finde auch nicht mehr, was ich dir geantwortet habe
.
Kann mir auch nicht vorstellen was das gewesen sein koennte, da ich mich mit der Beleuchtungsthematik nicht auskenne.
-
Fuer das Auslesen mit ISTA an deinem E84 brauchst du ein s.g. K-DCAN Kabel. Gibt es auch guenstig im www zu finden. Allerdings muss dann in ISTA etwas an den Verbindungseinstellungen geaendert werden, da der E84 ein anderes Protokoll spricht als die F-, G- oder I-Serie.
-
Schau dir mal hier das kleine Video an. Das beschreibt ganz gut wie man mit ISTA+ umgeht. Btw .. ISTA+ ist der neue Name von Rheingold. Du solltest also lieber nicht zwei Versionen parallel installiert haben.
-
-
-
Ich haenge nochmal alles an, was ich zu dem Thema finden konnte.
Ein ausgetauschtes Modul unter dem Sitz muss uebrigens, laut System, nicht per Software registriert werden. Man kann es einfach gegen eines mit der selben Teilenummer tauschen.
Um eine wirklich genaue Analyse deines Fehlerspeichers zu bekommen wirst du um einen Besuch bei jemandem mit ISTA+ (also eigentlich BMW) nicht umhin kommen. Dort waeren dann auch im Falle des Falles gefuehrte Fehlerbehebungen dabei. Das alles kann der Bosch Dienst oder irgendwelche Gruselapps nicht.
-
-
Dann diene ich mal mit dem Schaltplan. Eventuell wird es dann einfacher.