Koennte es sein, dass die Klipse sich unter oder dicht bei den Rahmen von den Netzen befinden?
Ich meine, dass koennte ungefaehr die Ecke sein wenn ich dein Bild und die Zeichnung aus TIS vergleiche.
Koennte es sein, dass die Klipse sich unter oder dicht bei den Rahmen von den Netzen befinden?
Ich meine, dass koennte ungefaehr die Ecke sein wenn ich dein Bild und die Zeichnung aus TIS vergleiche.
Kannst du mal bitte ein Bild von etwas weiter weg machen?
Das hier ist die offizielle Anleitung. Einmal Ausbau, einmal Einbau. Wenn du keine Klapptische haben solltest, dann muessen tatsaechlich zwei Spreizniete zum rausmachen unten links und rechts sein.
Hm .. ich geh mal gucken ob ich Codierwerte finde.
Gibt es beim F48 vielleicht sowas wie "Leaving Home" Funktion?
Also quasi sowas wie die Funktion, dass das Licht noch eine gewisse Zeit nach dem Abschliessen des Wagens weiter leuchtet um nicht vors Haus zu laufen, nur umgekehrt?
Heisst also, dass es dein BMW gern kalt mag
Jetzt mal ohne Mist, klingt mir nach ner insuffizienten Lötstelle. Ich kenne das aus meiner Jugendzeit von der XBOX. Wenn die gesponnen hat, dann half ne Nacht in der Gefriertruhe, dann haben sich die Lötstellen wieder an die korrekte Stelle bewegt und gut wars
Seh ich genauso. Ich vermute auch, dass durch unterschiedliche Temperaturen und damit einhergehenden Ausdehnungen irgendeine Loetstelle mal Kontakt und und mal nicht.
Beim F48 finde ich da nur das komplette "Schaltzentrum Lenksäule" mit beiden Helbeln für über 500 Euronen.
Könnte es nicht auch die Wickelfeder sein oder läuft dort nur der Bus drüber und das Schaltzentrum ist so teuer, weil es ein komplettes Steuergerät mit Betätigungen ist?
Ja, sieht leider so aus, als ob es den Lenkstockhebel nur mit dem gesamten SZL gibt.
Klingt fuer mich nach einem Defekt im Schalter oder dessen Verkabelung.
Das ist wenig. Lade mal die Batterie mit einem vernünftigen Ladegeräte (z.B. ctek) und dann werden einige Fehler verschwinden.
Zu ISTA+: Man sollte sich schon bewusst sein, dass es sich bei den "kostenlosen" Internetkram oder Angebote für Kleckerbeträge um Raupkopien lizensierter Software der BMW AG handelt. Meist von russischen Hackern zusammengestellte Images von VM´s offizieller Geräte der BMW-Vertragspartner.
Kannst du so nicht pauschalisieren. Es gibt tatsaechlich Nappos, die damit Geld machen wollen. Ein VM Image wuerde ich auch nie verwenden. Das sagt einem aber eigentlich schon der gesunde Menschenverstand. Aber wie bereits geschrieben wollen wir das hier lieber mal nicht vertiefen.