Bei BMW hast du natuerlich immer den Code dabei. Ohne den geht es auch garnicht. Sowas wuerde ich immer nur bei BMW direkt oder einem namhaften Haendler wie z.B. BMW Baum oder Leebmann24 kaufen.
Beiträge von noobontour
-
-
Bin jetzt zwar nicht soooo der Fachmann aber was ich dir sagen kann ist, dass du schon ein paar Teile, wie z.B. die Spiegelmotoren und den Schalter samt Elektronik und Kabelbaum brauchen wirst. Ob das ganze auch noch in deine FA geschrieben werden muss und welche Steuergeraete umcodiert werden muessen kann dir eventuell ein professioneller Umruester, der sowas Hauptberuflich macht, mitteilen. Solche Umruester findet man prima mit der grossen Suchmaschine.
-
Einmal im Jahr oder alle 15 bis 20 tkm.
Dem stimme ich zu. BTW ... man kann die Anzeige im iDrive auch selber zuruecksetzen
. Wenn die Werkstatt nicht macht, ist sie nicht wirklich faehig.
-
Mit der "passenden" Software werden bei vorhandenen Fehlermeldungen Pruefplaene erstellt anhand derer man den Fehler einkreisen und beheben kann. Diese Software ist aber nicht von Bosch
.
Mein Rat also, wenn der Motor wirklich trocken sein sollte und du nicht aus dem Auspuff blauen Dunst hinter dir her ziehst, waere eine BMW Werkstatt mit ISTA+ aufzusuchen und dort mal checken lassen was Sache ist.
Wenn eine Motoroelkontrolllampe angeht sollte man auch nicht noch zu irgendwelchen Werkstatten hinfahren. Das Risiko eines kapitalen Motorschadens ist sehr hoch.
-
Kulanz endet nie wirklich. Ist ja etwas freiwilliges vom Hersteller. Der moechte aber i.d.R. ein Scheckheft gefuellt mit BMW Stempeln und nicht von "Freien" Werkstaetten.Ich habe fuer unseren F11 nach sieben Jahren noch die undichte Schallisolierung von zwei Tueren und einen kompletten Lederbezug meiner Fahrerlehne auf Kulanz bekommen. Wagen war halt immer bei BMW. Es steht und faellt auch immer mit dem "Einsatz" des Servicemitarbeiters.
-
Nein, kostenlos ist da nichts zu holen.
-
Ja, hatte es auch gerade dort gelesen. Ansosnten haette ich versucht das ganze eventuell ueber eine Priorisierung, so das mit Android moeglich sein sollte, zu loesen. Also quasi immer erst die FSE und wenn die nicht verfuegbar ist die Uhr.
-
Zunaechstmal waere es hilfreich zu wissen um welche Kombination Smartwatch/Handy es hier geht
.
-
Was fuer Scheiben, Belaege und Saettel wurden denn damals verbaut?
Original BMW oder Zubehoer?
Wird dein rechtes Vorderrad nach kurzer Fahrzeit heisser als das linke?
Ich habe schon haeufiger davon in Verbindung mit ATE Scheiben und Belaegen gelesen. Sind wohl nicht so standfest wie die Originalen.
Ob die Scheiben ein Problem haben sollte, kann man mit einem Messchieber, einer Messuhr mit Magnetfuss und, bis zu einem gewissen Grad, auch optisch feststellen.
-
Ist schon moeglich, dass da was abgeklemmt wurde. Rausfinden kannst du es aber wahrscheinlich nur, wenn du den Anschluss mal ausbaust und guckst ob die Kabel noch dran sind. Da du aber ein Navi Professional hast, solltest du doch auch die Moeglichkeit haben das ganze via Bluetotth umsetzen zu koennen. Klanglich koenntes es eventuell minmal schlechter sein aber einen Versuch waere es wert.