Wenn das keine Originalfelgen fuer den F48 sind brauchst du u.U. noch ein Traglastgutachten von BMW von dieser Felge. Das koennte nicht einfach werden. Hast du vorher mal den Tuev Fuzzi deines Vertrauens gefragt ob die die ueberhaupt eingetragen bekommen kannst?
Beiträge von noobontour
-
-
Würde ich schon fast so interpretieren. Sorry bin erst 4 Tage mit dem Wagen mehr oder weniger vertraut.
Beim Mokka war der Fernlichtassi standardmäßig immer aktiviert.
Man kann bei vielen BMW Modellen den Assistenten auf "Always on" codieren. Sowas sollte auch mit einer passenden Handy App und OBD2 Stecker gehen. Aber Vorsicht ... es waere nicht das erstemal, dass so eine App die CAFD aus dem Steuergeraet haut und du danach einen Codierer zu rate ziehen musst um nicht einen 2T Briefbeschwerer rumstehen zu haben.
-
Hallo noobontour,
geiler Name
Beim Display auch, oder muss das nicht zuerst zurückgesetzt werden? Kaufe ungern einen Briefbeschwerer
für teures Geld
Merci
.
Ein Display muss i.d.R. nicht resettet werden. Lediglich die verbundene Headunit muss wissen, dass sie jetzt ein anderes Display bespassen muss.
Wie genau dies beim F48 gemacht werden muss, kann dir ein Codierer sagen. Diese findet man ueber Tante Google oder in diversen Foren.
-
Ich wuerde jetzt mal den Fehlerspeicher auslesen(lassen). Froehliches Teiletauschen ist hier wenig zielfuehrend. Es kann ein banales Problem, wie z.B. die leere Batterie des Schluessels, sein aber auch genauso gut ein Problem im Kabelbaum oder mit der Empfaengerantenne des Systemes sein.
-
Soll das der, bei anderen Fahrzeugen, s.g. Fernlichassistent sein?
-
Von Opel bin ich es gewohnt, das ein SG vorab am Spenderfahrzeug entheiratet werden muss bevor es neu programmiert werden kann. Bei BMW habe ich diesen Hinweis noch nirgends gelesen.
Das ist eigentlich bei jedem Hersteller mittlerweile so. Viele Steuergeraete (aber nicht alle) beinhalten Fahrzeugspezifische Informationen, wie z.B. die im Kombinstrument, welche vor einer "Transplantation" erst "jungfraeulich" gemacht werden muessen. Die kannst du dann nicht wirklich mit irgendwelchen Handyapps dem Fahrzeug bekannt machen. Da braucht es andere, nicht immer frei erhaeltliche, Software zu.
-
Es ist gut moeglich, dass das nur ein temporaeres Problem war. Solch Fehlermeldungen findest du fast in jedem Fehlerspeicher. Sobald die Kommunikation der Steuergeraete durch z.B. sowas wie Unterspannung der Batterie gestoert ist, passieren die lustigsten Dinge. Wie alt ist denn deine Batterie?
Es hat auch schon sehr oft geholfen, die Batterie mal ein paar Stunden komplett abzuklemmen, damit die ganzen Steuergerate beim Wiederanklemmen einen ordentlichen Reboot hinlegen koennen.
-
Hast du denn einen xDrive?
Nur bei dem muss das naemlich gemacht werden.
-
Guck mal, ob du hiermit weiterkommst.
-
Die Werte dieser komischen App wuerde ich mal ganz geschmeidig ignorieren.
Wenn du dieses Zeug schon benutzt solltest du auch einen Blick in deinen Fehlerspeicher werfen. Da muss was dazu drinstehen.
Besorg dir ein handelsuebliches Multimeter und miss direkt an der Batterie. Einmal die Ruhespannung. Diese sollte, je nach Ladezustand der Batterie, zwischen 12,2 und 12,6 Volt betragen. Wenn dein Motor laeuft und die Lima laedt, sollte die Spannung zwischen 13 und 14 Volt liegen. Wenn das nicht der Fall ist, ist etwas an deiner Lima defekt.