Das ist schon grass, aber Autobatterien haben bei den "großen" Autoherstellern heute einprogrammierte Nummern, und wenn die nicht passt, obwohl alle Parameter wie AGM oder richtige Größe usw. stimmen, dann fährt das Auto (Mercedes?) nur noch 30 km/h mit der neuen Batterie - ist das nicht wirklicher Fortschritt ??
Nicht bei BMW. Ein Batteriewechsel muss hier nur dem IBS und der DDE/DME mitgeteilt werden. Das bezeichnet man als "registrieren" und nicht als "anlernen" .
Selbst wenn man diesen Schritt weg laesst wird das Auto fahren wie vorher auch und die Batterie wird auch nicht einen frueheren Tod sterben. Wer die Moeglichkeit des Registrierens hat sollte dies auch tun. Das wird dann in der DME/DDE hinterlegt und der IBS passt dann die Ladestrategie auf die neue Batterie an. Zu den Preisen ... ja BMW ruft da eine Nummer auf. Ich habe vor Jahren fuer den Wechsel meiner 105Ah AGM fast 500€ bezahlt. Davon entfielen 450€ auf die Batterie und 50€ fuer die Stuetzladung waehrend des Wechsels und fuer die Registrierung.