Beiträge von noobontour

    Das ist schon grass, aber Autobatterien haben bei den "großen" Autoherstellern heute einprogrammierte Nummern, und wenn die nicht passt, obwohl alle Parameter wie AGM oder richtige Größe usw. stimmen, dann fährt das Auto (Mercedes?) nur noch 30 km/h mit der neuen Batterie - ist das nicht wirklicher Fortschritt ??

    Nicht bei BMW. Ein Batteriewechsel muss hier nur dem IBS und der DDE/DME mitgeteilt werden. Das bezeichnet man als "registrieren" und nicht als "anlernen" ;).

    Selbst wenn man diesen Schritt weg laesst wird das Auto fahren wie vorher auch und die Batterie wird auch nicht einen frueheren Tod sterben. Wer die Moeglichkeit des Registrierens hat sollte dies auch tun. Das wird dann in der DME/DDE hinterlegt und der IBS passt dann die Ladestrategie auf die neue Batterie an. Zu den Preisen ... ja BMW ruft da eine Nummer auf. Ich habe vor Jahren fuer den Wechsel meiner 105Ah AGM fast 500€ bezahlt. Davon entfielen 450€ auf die Batterie und 50€ fuer die Stuetzladung waehrend des Wechsels und fuer die Registrierung.

    Bin sehr interessiert, habe sonst niemand gefunden der auf orange umstellen kann.Wie kann ich Kontakt aufnehmen? 0177 6945300

    Also ich wuerde ja erstmal die Handynummer wieder entfernen. Das ist hier ein oeffentliches Forum und da sollte man nicht seine Telefonnummer kundtun. Schreib eXslide89 doch einfach eine Private Nachricht hier ueber das Forum. Da koennt ihr alles weitere besprechen.

    Ich waere mir da nicht so sicher. Die VIN ist in vielen elektronischen Bauteilen, wie z.B. dem Kombiinstrument, fest hinterlegt (Stichwort Diebstahlschutz). Ich haette jetzt einfach gesagt .. einbauen und gucken wie weit man kommt. Es ist ja jederzeit moeglich, entsprechende Mittel vorrausgesetzt, im Fall der Faelle das Radio zu codieren.

    Normalerweise muss eine geaenderte Headunit in den Fahrzeugauftrag geschrieben und alle beteiligten Steuergeraete dann mit diesem FA durchcodiert werden. Andernfalls kann es dir passieren, dass du die lustigsten Fehler in deine Fehlerspeicher bekommst. BMW ist jetzt uebrigens nicht mehr in der Lage, Softwareupdates mit ihrer Software auf dein Fahrzeug aufzuspielen, da deine Ausstattung nicht mehr mit der auf den BMW Servern hinterlegten uebereinstimmt.


    Bluetooth kann dir, so die passende Hardware in deinem E84 verbaut sein sollte, jeder gute Codierer per remote freischalten. Wegen deines Kabels wuerde ich mal bei Leebmann24 vorbeischauen. Dort kannst du in deren Ersatzteilkatalog danach suchen.

    Würde ich schon fast so interpretieren. Sorry bin erst 4 Tage mit dem Wagen mehr oder weniger vertraut.

    Beim Mokka war der Fernlichtassi standardmäßig immer aktiviert.

    Man kann bei vielen BMW Modellen den Assistenten auf "Always on" codieren. Sowas sollte auch mit einer passenden Handy App und OBD2 Stecker gehen. Aber Vorsicht ... es waere nicht das erstemal, dass so eine App die CAFD aus dem Steuergeraet haut und du danach einen Codierer zu rate ziehen musst um nicht einen 2T Briefbeschwerer rumstehen zu haben.

    Hallo noobontour,


    geiler Name :thumbsup:


    Beim Display auch, oder muss das nicht zuerst zurückgesetzt werden? Kaufe ungern einen Briefbeschwerer ;) für teures Geld

    Merci ;) .

    Ein Display muss i.d.R. nicht resettet werden. Lediglich die verbundene Headunit muss wissen, dass sie jetzt ein anderes Display bespassen muss.

    Wie genau dies beim F48 gemacht werden muss, kann dir ein Codierer sagen. Diese findet man ueber Tante Google oder in diversen Foren.

    Ich wuerde jetzt mal den Fehlerspeicher auslesen(lassen). Froehliches Teiletauschen ist hier wenig zielfuehrend. Es kann ein banales Problem, wie z.B. die leere Batterie des Schluessels, sein aber auch genauso gut ein Problem im Kabelbaum oder mit der Empfaengerantenne des Systemes sein.

    Von Opel bin ich es gewohnt, das ein SG vorab am Spenderfahrzeug entheiratet werden muss bevor es neu programmiert werden kann. Bei BMW habe ich diesen Hinweis noch nirgends gelesen.

    Das ist eigentlich bei jedem Hersteller mittlerweile so. Viele Steuergeraete (aber nicht alle) beinhalten Fahrzeugspezifische Informationen, wie z.B. die im Kombinstrument, welche vor einer "Transplantation" erst "jungfraeulich" gemacht werden muessen. Die kannst du dann nicht wirklich mit irgendwelchen Handyapps dem Fahrzeug bekannt machen. Da braucht es andere, nicht immer frei erhaeltliche, Software zu.