Beiträge von noobontour

    Fußgängerschutz ist natürlich sehr wichtig, das möchte ich natürlich nicht abwerten.Das wird man bei Tests sicherlich festgestellt haben. Für mich nicht nachvollziehbar, bin ja kein Prüfingenieur.

    Ich werde mal bei meinen Bekannten nachsehen.Er hat einen 420i Gran coupe neueren Typs.Da wird auch ein Verfallsdatum aufgestempelt sein. Oder es betrifft nur die höheren X-Typen?

    Nein, das haben alle BMWs mit dieser SA. Hatte sogar schon mein oller F11 aus 2011.

    Es steht ja jedem frei, wenn man keine zwei linke Haende hat, sich die Dinger von Stabilus bei z.B. Amazon fuer einen Bruchteil des Preises zu bestellen und selber zu wechseln ;) .

    Da das aber nur alle fuenf Jahre passieren muss und ich sowieso jeden Service bei BMW machen lasse, sind mir die Euros an der Stelle egal. Das muss aber jeder selber wissen.

    Hallo,

    ..nur zur Bestätigung: beim 2. TÜV (= 5 J.) müssen evtl. vorher die Dämpfer/Motorhaube erneuert werden;

    diese haben seltsamerweise ein Ablaufdatum!! (bereits unter nem anderen Thema hier bekannt )
    Gruß Gerhard

    ... nicht seltsamerweise, sondern mit voller Absicht seitens BMW.

    Ja, ich war tatsächlich der Meinung mit BMW ein Premiumprodukt zu erwerben. Mein Aufprall in der Realität schmerzt mich daher umso mehr.

    Mein Opa war einst Meister im BMW Werk in München, die BMW Nadel die er zu seinem Rentenbeginn bekam trug er Zeit seines Lebens mit großem Stolz am Revers seines Anzugs. Ob es wohl sowas heute auch noch gibt?
    Tut mir leid wenn ich jetzt etwas ins persönliche abgeschweift bin - es kam mir gerade so in den Sinn.

    Auch wenn der Spruch etwas abgesdroschen scheint aber einiges war frueher tatsaechlich besser (u.a. war mehr Lametta). Je mehr allerdings Controller und Einkaeufer Einfluss bekommen, um so gruseliger wird es mit gewissen Produkten.

    Vielen Dank für Deine Einschätzung. Als Grund für den erforderlichen Getriebeaustausch hat man auf einen Materialfehler getippt. Bezüglich Ölverbrauch war der von BMW Service geschickte Servicetechniker anderer Meinung. Auch meine Erfahrungen (mit andren Marken) lassen mich eher nicht an einen normalen Ölverbrauch denken.
    Deine Bemerkung zur Gewährleistung ("kostet dich do eh nix") und bezüglich Reparaturdauer teile ich ebenfalls nicht. Von BMW erwarte ich da mehr. Eine vage Aussage zur Reparaturdauer von ca. einem Monat halte ich für nicht hinnehmbar. Zusätzlich war das Autohaus nicht in der Lage ein Ersatzfahrzeug zu stellen. Der BMW Pannenservice hat dann ein Leifahrzeug von Sixt vermittelt. Leider erscheint in diesem Fahrzeug bereits seit Anfang der Hinweis, dass die hinteren Bremsbeläge seit 1500km getauscht werden müssten. Jeder Versuch ein anderes Fahrzeug zu bekommen scheiterte bisher. BMW verweist auf Sixt, Sixt sagt sorry wir haben kein anderes Fahrzeug.
    Ich muss sagen, dass ich derartiges bei deutlich günstigeren Fahrzeugen nicht erlebt habe und momentan die Entscheidung für BMW anfange zu bedauern, obwohl ich das Auto bisher mochte.

    Nun denn .. willkommen im Jahr 2023. Deine Vorstellungen bzgl. Verhalten seitens BMW und deren Mitarbeiter sei dir gegoennt aber lass dir gesagt sein, dass es bei anderen Herstellern und deren Werkstaetten genauso ist. Und von der Ansicht, dass du ja BMW faehrst und somit ein "Premium" Produkt besitzt und entsprechende Erwartungen an deren Produkte und Services hast ... nunja .. von der wirst du dich auch verabschieden duerfen.

    Hat man dir denn auch den Grund fuer den Austausch genannt?

    Es kann immer mal passieren, dass ein Bauteil nicht so sauber zusammengebaut wurde oder schlicht einen Materialfehler aufweist. Da du aber noch volle Gewaehrleistung auf den Wagen hast kostet es dich doch eh nix. Ein Liter Oel auf 14k KM wuerde ich jetzt auch nicht bemaengeln. Haengt auch viel von deiner Fahrweise und deinem Fahrprofil ab. Des Weiteren haben gerade alle Werkstaetten mit Personalausfaellen und Lieferschwierigkeiten zu kaempfen. Ebenso wie die Zulieferer. Von daher ist deine Wartezeit z.Zt. voellig normal.

    Danke. Dann muss ich mal schauen wo ich solch ein Buch her bekomme

    Das bekommst du nirgends. Dieser Auszug ist aus der Werkstattsoftware von BMW welche nicht oeffentlich verfuegbar ist.

    Fuer dich ist nur wichtig, ob dein Wagen die SonderAusstattung 430 hat und , wie Wachbaer bereits schrieb, genug Frostschutz in deiner Waschfluessigkeit ist.

    Gib deine VIN einfach mal hier ein und dann siehst du mit welcher Ausstattung dein Wagen ausgeliefert wurde.