Es gibt keine Kupplungsfluessigkeit. Das wird alles von der Bremsfluessigkeit erledigt.
Beiträge von noobontour
-
-
Grundsaetzlich ist das moeglich. Du brauchst ein neues Lenkrad, den Schalter, ein passendes Steuergeraet, jemanden der mit Airbags umgehen darf und einen Codierer, der dir den FA anpasst.
-
Sollte so funktionieren. Dein Fahrzeugauftrag muss auf alle Faelle angepasst werden. Danach hat es sich aber mit Softwareupdates bei BMW, da dein Wagen dann nicht mehr dem Zustand entspricht, welcher auf den BMW Servern hinterlegt ist.
Desweiteren ist es wichtig, dass du dir das 6WB passend zu deinem Fahrzeug besorgst. Da gibt es eigentlich immer bauartbedingte Unterschiede (HUD usw.).
-
Eigentlich meinte Wachbaer ob du einen Allradantrieb oder nur Heckantrieb hast
.
-
Das koennten durchaus die Gelenke der Antriebswelle sein. Ebenfalls in Betracht kommen die Bremsbelaege. Am besten, wie cabriofreak schon schrieb, selber auf einer Buehne nachsehen oder die Werkstatt des Vertrauens aufsuchen.
-
Da doch ein gutes Stueck Elektronik und Sensorik in dem Bedienteil drin ist gehe ich mal gaaaaanz schwer davon aus, dass da garnix gehen wird ausser eine Menge nuer Fehler im Fehlerspeicher.
-
Schick ... schick. Brauchtest du vorher ein Softwareupdate?
Verfolge dasselbe Thema gerade im G30-Forum und dort ist fuer den Umbau zwingend ein I-Stufenupdate noetig, da es sonst nach einer gewissen Zeit zu Fehlermeldungen wegen abgeblich defekten Rueckleuchten kommt.
-
Der innere Teil (Sitzt in der Kofferaumklappe) der Rückleuchte war defekt.
Hier fiel der LED-Teil aus
... das schriebst du ....
Wer spricht von einem Montageproblem?
.... und das las sich fuer mich nach einem Problem mit der "Hardware" und nicht mit der "Software"
. Mea Culpa.
Ich bin aber bei dir .. soll jeder machen was er moechte.
-
Gibt es überhaupt noch die Möglichkeit wie früher über „BimmerCode“ etwas zu ändern oder ist das jetzt dann auch vorbei?
Gruß
Laut der Webseite wird der U11 nicht unterstuezt. Bei neueren Modellen ist es wohl nicht mehr ganz so einfach Dinge zu aendern.
-
Mir erschliesst sich jetzt zwar nicht was ein eventuelles Montageproblem mit einer Codierung zu tun haben sollte aber seis drum. Du bist der erste von dem ich sowas lese. Eher sogar im Gegenteil …bei z.B. MT liest du ganz oft, dass es BMW i.d.R. ueberhaupt nicht interessiert und trotzdem Garantiearbeiten durchgefuehrt werden. War bei mir uebrigens ebenso. F11 voll mit Codierungen und bei den schaetzungsweise 10-12 Garantie- und Kulanzarbeiten (u.a. sogar ein Steuergeraetetausch welches geaenderte Codierungen enthielt) hat das weder die NL noch BMW interessiert.