Beiträge von Andreasle

    Naja, dass die BMW-Navi nicht das Gelbe vom Ei ist ist ja kein großes Geheimnis. Zumindest nicht für den Preis.
    Was nix daran ändert, dass ich mir nie einen BMW ohne eingebaute Navi anschaffen würde, ganz einfach weil mir fest eingebaute Dinge sympatischer sind als irgendwas zusätzlich angetackertes an Windschutzscheibe, Amaturenbrett oder sonstwo. Okay, es gibt zwar mittlerweile recht brauchbare integrierbare Lösungen, aber das originale wirkt für mich immer etwas wertiger. Ansichtssache - oder ne kleine Meise, je nachdem.


    Allerdings muss man dazu sagen, dass BMW wenigstens mit den Jahren dazugelernt hat. Ich kann mich noch an Zeiten erinnern in denen es nicht möglich war ein individuelles Zwischenziel einzugeben. Da wurde einem, je nach Strecke, nur vorgegebene Zwischenziele angeboten.

    Je nach Baujahr werden die km schlichtweg nicht an die App übertragen. Ist bei meinem BJ 2012 auch so. Selbst wenn man das Komplettpaket für Connected-Drive bucht wird da nix angezeigt.
    Ist das gleiche wie das zwar anwählbare aber dann nicht funktionierende Internet. Das ist von BMW bis zu nem bestimmten Baujahr nicht mehr vorgesehen bzw. wird nicht mehr unterstützt.

    So, es ist vollbracht, er ist wieder dicht.
    Ursache war wirklich die Ölfiltergehäusedichtung sowie Ein Haarriss an der Dichtungsschraube VR unter VDD (was und wo die auch immer ist). Rechnung knapp 230€ + 70€ Motorraumreinigung sind dann meine vermuteten 300€. Nicht wenig Geld trotzdem, aber in Anbetracht der Tatsache, dass ich ne Zahl im 4 stelligen Bereich vermutet habe geht's noch.

    AKtueller Stand - Motorraum professionell gereinigt. Nach 10 km erneut massiver Ölaustritt - wie zu erwarten. Werkstatt wechselt morgen erstmal die Dichtung des Ölfiltergehäuses, da man nach der Motorwäsche nun endlich mal gesehen hat wo es in etwa herkommt. Vermutlich gibt's evtl. noch einen Haarriss in einer Hohlschraube, keine Ahnung wo und von welcher gesprochen wurde. Werde ich morgen sehen.
    Mit bisschen Glück komm ich bei der ganzen Geschichte mit 300€ inkl. Motorraumwäsche weg.

    Hatte mich verschrieben. is natürlich ein 18i. Sorry.
    Ich würde auch nix auf Verdacht wechseln lassen, deshalb jetzt auch erstmal die Motorraumreinigung um dann sehen zu können wo es rauskommt. Erst dann macht es ja wirklich Sinn. So grob verliert er aktuell 1 Liter pro 200 bis 300 km und - habs mir heute mal genauer angeschaut - der Motorblock ist im Bereich der linken Motorraumseite (wenn man davor steht) ab der unteren Hälfte extrem verölt.

    Oha, das wusste ich nicht, dass dort jetzt ein Abomodell draus geworden ist. Ich hab die Vollversion seit einigen Jahren und hab damals nur einmalig 50€ bezahlt.
    Falls jemand in und um Leipzig ne Servicerückstellung braucht einfach Bescheid geben ;)

    Ich berichte jetzt einfach mal weiter.
    Hab vorhin nochmal den obligatorischen Liter Öl nachgefüllt und mich in die Werkstatt begeben. Die haben erstmal gar nix sehen können, da der Motorblock komplett ölverschmiert ist. Also lass ich jetzt erstmal ne Motorraumreinigung machen, damit man sehen kann wo es raussuppt.
    Nach wie vor tropft kein Öl aufs Pflaster, wahrscheinlich saugt sich die Ölfangmatte noch artig auf.