Beiträge von Andreasle

    Hi Andreasle,
    passt dieses Teil universell in jedem E84? Bestellnummer? Müssen irgendwelche Bedingungen vorhanden sein? zB. Navi, USB eingebaut ab Werk.


    Danke für Deine Antworten.

    Auch wenn du mit deiner jetzigen Lösung vielleicht zufrieden bist, hier der Vollständigkeit halber mal das "Komplettsystem", hier weiß ich aber nicht wie der genaue Funktionsumfang ist, also ob das Teil Carplay und co kann.
    https://www.aliexpress.com/ite…526425279029_4&fromDetail

    Ja, jeder kann ja für sich eine Lösung finden, die ihm zusagt.
    Da ich mein Handy im SnapIn der Mittelkonsole lade war ein Halter an der Scheibe oder dem Lüftungsgitter nicht sinnvoll.
    Zumal ich ein Freund von "nicht sichtbaren" Lösungen bin und irgendwie nervös werde wenn im Bereich des Armaturenbrettes Dinge angebracht sind, die nicht vom Werk her dahingehören. Das ist aber meine persönliche Meise.


    DAB+ hab ich als Nachrüstlösung von Kufatec schon länger verbaut, aber da ich jetzt über Carplay Internetradio recht komfortabel nutzen kann werde ich das vielleicht wieder ausbauen.


    Meine bisher verbaute Dash-Cam im Bereich des Innenspiegel werde ich perspektivisch wahrscheinlich auch ersetzen, da das Carplay-Kästchen ja ne entsprechende Lösung mitbringt.
    Dazu hab ich mir ne Cam für die BMW-Niere geholt (https://www.aliexpress.com/ite…042311.0.0.723f4c4dHhfvlL) und stehe allerdings grad vor dem Problem, dass ich noch nicht weiß wie ich die Kabelei möglich elegant und unsichtbar in den Innenraum verlegt bekomme.
    In einem anderen Thread schrieb ein User, dass es eine Kabeldurchführung im Bereich der Fahrerseite gibt, ich hab aber noch nicht geschaut wo genau und wie die Platzverhältnisse sind.

    Nein, es müssen bestimmte Bedingungen erfüllt sein.
    In meinem Fall ein CIC, also ne Navi pro.
    Es gibt auch welche für NBT-Syteme, die sind vom Preis ähnlich.
    Soweit ich gesehen habe gibt es auch welche für CCC, die sind dann aber teurer.
    Zur Bedienung muss außerdem zwingend iDrive vorhanden sein, was aber eh die Regel ist bei Vorhandensein einer Navi.
    USB muss nicht vorhanden sein, allerdings braucht es zwingend den AUX-Anschluss, da darüber die Audioübertragung läuft.
    Für Fahrzeuge ohne Navi gibt's auch Komplettsysteme, die den Monitor, die Bedieneinheit und ein iDrive enthalten. Wie diese Funktionieren und welchen Funktionsumfang haben kann ich aber nicht sagen.


    Und wieder hab ich Neuigkeiten.


    Mich hat das Thema Carplay nicht losgelassen, besonders nachdem ich im Urlaub letzten Jahres einen Leihwagen mit Carplay hatte.


    Also hab ich mich weiter belesen und ein anderes Carplay-Modul direkt in China geordert. War eigentlich nicht wirklich vernünftig 250€ in Asien zu versenken, mit der Gewissheit, dass man das Geld abschreiben kann wenn das Teil dann wieder nicht funktioniert. Aber, no Risk, no Fun.


    Das Teil kam letztens und über Ostern hab ich die Zeit genutzt und das Teil getestet und letztlich eingebaut.
    Leider hab ich wieder keine Bilderstrecke dazu hinbekommen, anhand des einen Bildes kann man vielleicht auch erahnen warum ;)


    Insgesamt muss ich aber sagen, dass das Carplay-Gerät, welches ich im letzten Jahr eingebaut hatte, wahrscheinlich wirklich einen Treffer hatte, denn das jetzige (ich klopf mal auf Holz) läuft um einiges besser und ohne Hakelei. Mit nem iPhone funktioniert das alles aus ner Kombination mit WLAN und Bluetooth, Android klappt auch, dann allerdings nur wenn das Handy per USB verbunden ist. Am USB-Anschluss ist bei mir aktuell ein 128GB-Stick mit ein paar Filmen (Stauunterhaltung :-D).
    Den Langstreckentest hat es auch schon bestanden. Bin gestern etwa 400km gefahren und hab mich mit Google Maps navigieren lassen. Sehr angenehm und entspannend im Gegensatz zur BMW-Navi, die eben das Problem hat, dass sie keine aktuellen Verkehrsmeldungen berücksichtigen kann bzw. mit TMC oder VI+ tüchtig hinterherhängt.
    Im nächsten Zug will ich noch eine Front- und Heckkamera einbauen, die entsprechenden Anschlüsse hat das Teil - mich hat grade leider etwas das Bastelfieber gepackt :-G

    Stehe vor den gleichen Problem, bei mir isses allerdings ein Kabel für ne Dashcam, die in der Niere sitzt. Man kann zwar am Spalt der Motorhaube über die A-Säule reinkommen, aber da ist das Kabel bei geöffneter Tür sichtbar, was kacke aussieht. Ich bin mir zwar ziemlich sicher, dass es im Beifahrerbereich irgendwo ne Durchführung gibt, aber ohne sicher zu sein wo gehe ich da gar nicht erst auf die Suche.