Naja so richtige Kracher gibt es nicht. Versuchen kannst du mal "Car Launcher". Das gibts in der Free und Pro Version. Hier gibts auch ein paar Themes, teilweise frei, teilweise gegen kleinen Taler. Das lässt sich auch individualisieren, hab ich nur noch nicht wirklich ausgetestet, da ich im Winter nicht ewig im Auto sitzen will
Beiträge von Andreasle
-
-
Ich würde hier eher vermuten, dass der Quadlock nicht richtig Kontakt hat. Ich habe ein ähnliches Modell und das funktioniert problemlos
-
Das weiß wohl nur BMW. Ich könnte ir aber vorstellen, dass die eingebauten Festplatten ne miserable Schreibrate haben. Selbst MP3 draufladen dauert ne halbe Ewigkeit
-
Also ich bin mir ziemlich sicher, das die Systemsoftware deines Fahrzeugs geupdatet werden muss. Wenn die Software vom Anbieter für dein Fahrzeug freigegeben ist, dann sollte sie auch installierbar sein.
Ich hab zwar ne Navi Pro, aber ich kann mich erinnern, dass ich damals auch zu BMW musste um ihn updaten zu lassen, um MP3s abspielen zu können. Vielleicht ist das bei dir auch so
-
Ich glaube mich zu erinnern, dass das ein wiederkehrender Fehler ist. Gefühlt passiert das immer mal mit jeder Version.
Einzige Lösungsmöglichkeiten sind die, die "noobontour" beschrieben hat.
-
Ähm, "noobontour", als auch meine Wenigkeit haben ja Vermutungen angestellt
. Ne Komplettlösung mittels Ferndiagnose ist halt nicht immer möglich. Da du die Entstörfilter schon getauscht hast fallen die ja schon mal raus. Ansonsten mal noch alle Stecker auf Korrosion prüfen.
Im Zweifel mal hier nachlesen:
https://www.doerfler-elektronik.de/006-au-heizbare-heckscheibe
-
Ich denke bei neueren Fahrzeugen mit entsprechender Ausstattung muss man sich auch keine Gedanken über ne Umrüstung machen. Die sind ja Gottseidank besser geworden. Aber bei alten Karten, Systemen usw. kann so ein Teil schon gehörig aufwerten
-
Moin. Ich habe, zwar im E84, ein Android nachgerüstet. Also alter Bilderschirm raus, neuer inkl. Androideinheit rein.
Hab ich allerdings direkt in China geordert. Bieten zwar auch deutsche Händler an, aber die verlangen wirklich Mondpreise dafür.
Grundsätzlich kann man sagen, dass die teile die deutsche Händler verkaufen die gleichen sind, die man direkt über Alibaba und co bekommt. Nur schlagen die natürlich ordentlich auf, unter anderem wegen des Gewährleistungsanspruches und natürlich um was dabei zu verdienen.
Auch wenn gern mal ne andere Meinung vertreten wird, ich habe die Androidlösung seit Mai diesen Jahres und vollauf zufrieden. Siehe auch hier:
-
Die Android-Nachrüstungen müssen eigentlich nie codiert werden, da sie autark laufen. Mittlerweile sind die vom preis her auch ganz annehmbar und die Qualität und Zuverlässigkeit stimmt auch. Carplay können die meisten auch, teilweise sogar wireless. Muss man aber genau in der Beschreibung nachlesen
-
Nachdem ich mein Carplay mit einem Touchscreen aufgepimpt habe, ist das alte nun übrig.
Siehe hier:
Für Forumsmitglieder würde ich es für 150€ verkaufen, je nach Entfernung kann ich auch beim Einbau behilflich sein