Leider kann ich die auch nicht einbauen, da mein X1 keine Türeinstiegsbeleuchtung (also Leuchten unten an der Tür) hat.
Das steht auch so in der Artikelbeschreibung unter "Hinweis", wenn man nach unten scrollt.
Leider kann ich die auch nicht einbauen, da mein X1 keine Türeinstiegsbeleuchtung (also Leuchten unten an der Tür) hat.
Das steht auch so in der Artikelbeschreibung unter "Hinweis", wenn man nach unten scrollt.
Hallo,
wenn es nur um das Auslesen der Steuergeräte (also nicht nur OBD-Fehler) und Anlernen der Batterie (und ein paar andere Servicefuntionen) geht, gibt es da eine Lösung von iCarsoft als Handheld-Gerät. Aber das macht kein "codieren".
Eigentlich sollte man ja auch nicht ständig in den Steuergeräten rumspielen, dabei kann es auch zu Problemen kommen. Einmal von jemanden anpassen lassen, der sich auch auskennt und danach in Ruhe lassen ist eventuell ja die billigere Option.
Gruss
Bei Autoschlüsseln kann auch der Mikroschalter auf dem Board kaputtgehen, auch den kann man nach Öffnen ersetzen, aber davon habe ich bisher beim X1 nichts gelesen, dass das wahrscheinlich erscheint.
Es könnte auch an einer lokalen Funkstörquelle liegen. Funktioniert die Heckklappe nur an einem Ort/Parkplatz nicht?
Alternativ kann auch das Empfangsteil am Auto nicht mehr richtig funktionieren.
Nach meiner Meinung sollte man keine fremden Ladequellen nutzen, die Ladeschalen für Mobiltelefone gehen aus technischen Gründen nicht (QI-Standard). Angeblich hat jemand den Schlüssel auf einer Zahnbürstenstation geladen, aber ich rate davon ab, da man nicht weiss, ob der Schlüssel dann überladen/beschädigt werden kann.
Wenn der Akku altersschwach ist, gibt es nur den Austausch, der aber nicht so einfach ist. Dafür gibt es aber Drittfirmen, die das können. BMW verkauft dir gerne für einen dreistelligen Betrag einen Neuen, die reparieren den nicht.
Michi_18d: Beim langen Drücken zum Öffnen der Heckklappe wird mehr Strom aus dem Schlüsselakku entnommen. Wenn der schon Altersschwach ist, kann die Funktion ev. nicht mehr ausreichend lange senden und das Öffnen bleibt aus.
Na dann hast du ja Glück im Unglück gehabt.
Danke auch für die Rückmeldung (ist ja leider nicht immer üblich)
Hallo Rollrocket,
ich bin mir aufgrund deines Bildes nicht sicher, ob nicht doch der Tank betroffen ist. Ev. kannst du ja mal ein besseres Bild machen. Für mich sieht es so aus, als ob der Tank nicht mehr auf dem Spannband aufliegt, sondern vom verbogenen Teil gehalten/gedrückt wird. Auch könnte der Seitenschwelle was abbekommen haben. Auf jeden Fall sollte das verbogene Teil nach meiner Einschätzung getauscht werden, da es für die Stabilität des Fahrzeugrahmens bei Panoramadach gedacht ist (selbsttragende Karosserie).
Knallte die Bremsscheibe auf die Felge oder das Gummi des Reifens? Bei ersterem und Leichtmetallfelgen kann da was beschädigt worden sein, sowohl an der Scheibe als auch an der Felge.
Mein Rat bleibt, das Ganze mal in einer Werkstatt ansehen zu lassen.
Gruss
Schau mal hier: (ist die Beifahrerseite, ist aber symmetrisch zu Rollrockets Schaden auf der Fahrerseite)
Hallo Michi_18d,
das von dir verlinkte Teil hängt an der Hinterachse an der Schubstrebe. Anscheinend ist es bei Rollrocket wohl nicht betroffen.
Das verbogene Teil bei Rollrockets X1 ist hier zu sehen (Pos. 2) und liegt bei ca. 250€ (ohne Einbau).
Die No. 2 sollte die hintere Zugstrebe sein, soll so ca. 250€ kosten.
Das von Michi benannte Teil ist es nicht.
Ich würde kein kaltverformtes Teil an meinem Fahrzeug wollen
Sicher kann man versuchen daran rumzubiegen, aber stabiler wird es dadurch wohl nicht mehr.
Geht der Taster an der Heckklappe immer? Oder zeigt der auch Aussetzer?
Geht die Türöffnung immer?
Hast du den Schlüssel mit Batterie (Komfortzugang) oder mit Akku? Ev. ist ja nur die Schlüsselbatterie schwach...
Das ist die hintere Zugstrebe. Direkt dabei ist an der Radaufhängung mit dem "V" in anderer Richtung die vordere Zugstrebe. Beide kreuzen sich und sind wohl zur Verstärkung der Karosserie bei Panoramadach angebracht.
Was für einen Wagen hast du, Rollrocket? Hat der das Panoramadach?
Das Bild dürfte auf der Fahrerseite hinten vor dem Hnterrad aufgenommen sein, richtig?
Eigentlich müsste der Wagen ja auf die Bremsscheibe gekracht sein (was auch nicht gut ist).
Weshalb hat es die Zugstrebe getroffen? Lag da was drunter?
So wie ich das sehe, wurde der Tank etwas eingedrückt, oder?