Beiträge von Wachbaer

    Hallo rentnerjo,

    Habt Ihr eine Idee, wie ich aus diesem Dilemma wieder herauskommen könnte?

    Nein habe ich nicht, aber ein paar Fragen.


    Wenn man Wasser im Öl entdeckt, sollte man den Motor nicht mehr starten, weil er sonst frisst (Kolbenfresser, Lagerschäden), da Wasser kaum Schmierwirkung hat. Bei einem modernen Motor ist dann eine Reparatur kaum mehr möglich.

    Unter der Zylinderkopfdichtung ist ein Pastikteil gebrochen

    Leider ist das Bild zwar gross, aber kaum selbsterklärend. Man erkennt nur, dass da an einem Plastikteil eine Wand gebrochen ist, die die Dichtung am Platz hält. Wann das passierte (Montage, Herstellung oder ähnliches), kann ich daraus kaum ableiten.


    - Was soll das für ein Teil sein und wo am Motor befindet es sich?
    - Ist das etwa die Aufnahme des Ölfilters? Das wäre aber nur aussen am Motor angeflanscht?


    Der Fehler sei auch schon desöfteren bei diesen Motoren aufgetreten.

    Ich lese zum ersten Mal von diesen Problem, und der Motor ist nicht nur im X1 verbaut.
    Also "desöfteren" wäre mir zumindest neu.


    Ich sehe es so, dass sich die Sache aus der Ferne kaum richtig beurteilen lässt.


    Wenn du nun Zweifel an den Aussagen hast, suche dir doch jemanden in deiner Nähe, der die Dinge auf Augenhöhe mit der Werkstatt besprechen kann.


    Gruss


    P.S.: Falls die Werkstatt ein Innungsbetrieb ist, kannst du ev. auch mal bei der entsprechenden Innung nachfragen.

    So wie es aussieht, gibt es das T-Stück nur komplett mit der Leitung zwischen den Düsen, siehe hier bzw. hier


    Achtung: Es gab zwei Ausführungen, je nach Baudatum des Fahrzeugs.


    P.S.: Auch bei den Düsen gibt es zwei Ausführungen, ich hoffe du hast die richtige gekauft, nicht dass sich die Anschlüsse unterscheiden.

    Ich meinte eher das Geräusch. Ich denke, ich hab das auch verwechselt mit den vorherigen Magermix-Motoren.


    Aber das Endrohr ist trotzdem immer wieder verrusst, das Putzen spar ich mir inzwischen.

    Hallo,
    die Vierzylinder im X1 sind moderne Direkteinspritzer. Insbesondere bei geringer Last (Leerlauf) läuft der Motor in einem dieselähnlichen Betriebsmodus. Dadurch ist der Verbrauch geringer und das Betriebsgeräusch Dieselähnlich.


    Dies führt wohl auch zu dem verrussten Auspuffrohr (unvollständige Verbrennung), das ich vor meinem X1 bei meinen Benzinern garnicht kannte.


    Gruss

    Hallo,
    wenn es nur um das Auslesen der Steuergeräte (also nicht nur OBD-Fehler) und Anlernen der Batterie (und ein paar andere Servicefuntionen) geht, gibt es da eine Lösung von iCarsoft als Handheld-Gerät. Aber das macht kein "codieren".


    Eigentlich sollte man ja auch nicht ständig in den Steuergeräten rumspielen, dabei kann es auch zu Problemen kommen. Einmal von jemanden anpassen lassen, der sich auch auskennt und danach in Ruhe lassen ist eventuell ja die billigere Option.


    Gruss

    Bei Autoschlüsseln kann auch der Mikroschalter auf dem Board kaputtgehen, auch den kann man nach Öffnen ersetzen, aber davon habe ich bisher beim X1 nichts gelesen, dass das wahrscheinlich erscheint.


    Es könnte auch an einer lokalen Funkstörquelle liegen. Funktioniert die Heckklappe nur an einem Ort/Parkplatz nicht?


    Alternativ kann auch das Empfangsteil am Auto nicht mehr richtig funktionieren.


    Nach meiner Meinung sollte man keine fremden Ladequellen nutzen, die Ladeschalen für Mobiltelefone gehen aus technischen Gründen nicht (QI-Standard). Angeblich hat jemand den Schlüssel auf einer Zahnbürstenstation geladen, aber ich rate davon ab, da man nicht weiss, ob der Schlüssel dann überladen/beschädigt werden kann.


    Wenn der Akku altersschwach ist, gibt es nur den Austausch, der aber nicht so einfach ist. Dafür gibt es aber Drittfirmen, die das können. BMW verkauft dir gerne für einen dreistelligen Betrag einen Neuen, die reparieren den nicht.


    Michi_18d: Beim langen Drücken zum Öffnen der Heckklappe wird mehr Strom aus dem Schlüsselakku entnommen. Wenn der schon Altersschwach ist, kann die Funktion ev. nicht mehr ausreichend lange senden und das Öffnen bleibt aus.