Beiträge von Wachbaer

    Wenn man den Wechsel nicht bezahlen kann sollte man wenigstens den Wassergehalt messen

    Naja, der Siedepunkt im Behälter sagt wenig über den Siedepunkt in den Bremsschläuchen aus, da die Flüssigkeit ja nicht zirkuliert.


    Wenn die Historie des Wagens bekannt ist, sollte ja der letzte Wechsel nachlesbar sein. Offiziell wird die BF alle zwei Jahre getauscht, aber das sagt ja nichts über die Alterung aus, sondern ist (wie bei allen Sicherheitssystemen) bevor es gefährlich werden könnte. Wenn die BF aber wirklich "noch nie" gewechselt wurde, würde ich an deiner Stelle sofort einen Termin in der Werkstatt machen.

    Hallo,
    Bei euren Antworten, bin ich mir nicht sicher, ob ihr euch das Video richtig angesehen habt.
    Die Cam im Video hängt unterhalb der "normalen" Spiegelhalterung. Da ist es doch eigentlich egal, was "obendrin" bereits verbaut ist. Damit die CAM hübsch aussieht, wird eine neue grössere Abdeckung mit der Kamera drinnen mitgeliefert. Somit hängt da wieder nur ein Teil an der Scheibe (halt grösser).


    Mal davon abgesehen, finde ich das Teil nicht so toll, es geht scheinbar tiefer als der Verdeckbereich des Innenspiegels und nimmt damit dem Fahrer etwas Sicht weg.


    Gruss

    Die Flosse wird nach meinem Wissen für DAB, Telefon und Navigation genutzt, aber nicht für UKW. Für UKW ist so ein Ding auch zu klein und daher nur sehr schlecht brauchbar.


    Wenn weder Telefon, noch DAB oder integriertes Navi drinnen ist, entfällt wohl die "Flosse".

    Wenn nur bei dir der Empfang schlecht ist, liegt das entweder an einem Defekt oder einem fehlerhaften Einbau.


    Beides lässt sich aus der Ferne und ohne weitere Mithilfe von dir kaum beurteilen.


    Z.B. fehlt es an einer genaueren Beschreibung des Fehler, also nicht nur "es rauscht".

    OK, dann lass dir doch mal vom Freundlichen die Originale Ausstattungsliste geben.
    Aus den dort vorhandenen Codes kann man das verbaute System erkennen.
    Vielleicht hatte der wie bestellt keine Radioausstattung?
    Ev. wurde das Radio erst nachträglich eingebaut?


    Soweit ich mich erinnere, werden die äusseren Drähte auf der Heckscheibe (ausserhalb des Wischerfelds) als Radioantenne genutzt (Diversity).

    Ja, prüfe bitte den Druck auf allen Reifen gemäss den Vorgaben am Türholm.


    Die Anzeige kann auch bei einem schleichenden Plattfuss angehen, wenn z.B. durch einen eingefahrenen Nagel langsam die Luft entweicht, oder der Reifen Risse bekommen hat.


    Wenn ein Reifen einen niedrigeren Druck hat, bitte die Reifen genau ansehen (auch von innen), ob Probleme vorliegen.


    Letztlich würde ich ev. noch die Profiltiefe messen und vergleichen, um andere Probleme auszuschliessen.

    Bei der Anzeige soll man immer möglichst sofort den Reifendruck prüfen, eine reine Sichtkontrolle ist nicht hilfreich.


    Hast du den Luftdruck im Reifen geprüft?


    Hat der Wagen ev. Runflat Reifen montiert ("RSC")? Dann sieht man den Platten nicht mehr so eindeutig.


    Hast du kürzlich von Winterreifen auf Sommerreifen gewechselt?