Beiträge von X1-2010

    Hallo

    Danke. Also doch von 41.Woche 2007.Da wurde sie damals beim Gebrauchtwagenkauf getauscht. Ich habe da nie Obacht drauf gegeben.Ich hatte sie

    von Sonnabend auf Sonntag nachgeladen.

    Am Ladegerät stand voll.Ich habe aber gleich nach abklemmen mit Multimeter nachgemessen 12,5V- und nicht erst 2-3

    Stunden gewartet?

    Im i-Net hatte ich eine Tabelle über AGM

    Batterien über Ladezustand gelesen.

    100%=12.8V 75%=12.55V 50%=12.3V.

    Daher meine Vermutung das die nach 13

    Jahren nicht mehr so O.K.ist für den kommenden Winter.

    Ich habe trotzdem eine neue AGM Batterie 80ah 800 von VARTA Typ F21 bei Amazon für 123€ bestellt. Ich werde sie dann voll aufladen und anlehnen ,anmelden lassen.

    Das kann ich nicht. Bin älteres Bj.

    Gruß Bernd

    Hallo

    Bin gerade etwas geschockt. Habe meine verbaute original BMW AMG Batterie 80ah kontrolliert. Ruhespannung mit Multimeter 12,5V-gemessen.Also etwa 75% Ladung.Funktioniert z.Z.auch noch. X1 20i ist Bj.04 13 und wurde mal gebraucht gekauft. Auf dem - Pol der Batterie denke ich ist das Herstelldatum eingeprägt.Oder nicht? Wäre ja ein Ding wenn das Teil von 2007 wäre.Wurden damals schon AGM Batterien in BMW verbaut? Muss mich bestimmt um eine neue kümmern.

    Hallo

    Bei meinem vorigen X1 leuchteten die LED Rücklichter bei ausgeschalteten Hauptscheinwerfer auch am Tag.(Tagfahrlicht).Das überträgt sich meiner Meinung nach auch auf die Anhängerdose. Ich glaube bis Bj.012.

    Bei meinen jetzigen Bj.13 leuchtet da bei nur Tagfahrlicht nix.

    Gruß Bernd

    Hallo.

    Bei mir im E84 2,0i Bj.13 ist ein proffizonell Radio verbaut.Die Uhrzeit W/S muss man manuell korrigieren. Das ist kein Problem. Nur mal so zur Anmerkung.

    Beim F48 wird sich das schon automatisch korrigieren.

    Gruß Bernd

    Hallo

    Auf der geschlossenen Seite die du verlinkt hast ist ein Link. Ist alles auf englisch mit log in und happigen $Preisen so habe ich es verstanden.

    Gruß Bernd