Reifengröße

  • Hallo,

    das steht in dem CoC deines Fahrzeugs.


    Bei meinem ist bei "V 225/40R19 89W 8Jx19 ET30 H 255/35R19 92W 8Jx19 ET41" schluss. Allerdings habe ich freiwillig zugunsten der Lebendauer meines VTG auf Mischbereifung in 19'' verzichtet und fahre gleichgrosse 225/50R17 mit Sternmarkierung rundum.


    Gruss

  • Hallo Waschbaer,


    da ich jeden Tag 130 km fahren muss, wird das auch bei mir keine Mischbereifung. Nur bei der Größe bin ich noch hin und her gerissen zwischen 18 oder 19 Zoll .


    Lieben Gruß Ralf

  • Was meinst du damit, dass das keine Mischbereifung sei?


    Eine andere Reifengrösse vorne zu hinten ist eine relevante Form der Mischbereifung und bei 19er Felgen vom CoC vorgegeben.


    Die je Reifentyp/Marke möglichen Unterschiede im Abrollumfang sind problematisch für das VTG. Ein defektes VTG wird dann teuer werden.

    X1 E84 xDrive 20i - Bj 2013

    2 Mal editiert, zuletzt von Wachbaer ()

  • Nun , dann ist meine Wahl ja schon auf 18 Zoll gefallen , da ich keine Mischbereifung fahren möchte.


    Das sollte dann doch keine Probleme mit dem VTG geben oder ?


    Lieben Gruß Ralf

  • Hallo

    Ich habe kein VTG.Ich fahre ringsrum 18"225Breite.Die Reifen haben auch den BMW*. Ist natürlich auch eine Kostenfrage wenn man hinten 255er

    wählt.Achte beimVTG nur auf gleichmäßige Abnutzung. Wechsle mal im nächsten Jahr von hinten nach vorne. Der Unterschied sollte nicht mehr wie 2mm sein. Das VTG dank es.

    Gruß Bernd

  • Ja Moin,

    Meine Entscheidung in Sachen Reifen und Felgen ist gefallen. Es werden dann Tomason TN8 in 19 Zoll mit 225 auf beiden Achsen. Ich denke nächste Woche kommen die ersten Bilder von meinem X1.


    Lieben Gruß Ralf