Nachrüstung Blind Spot Assistent beim BMW iX1 (U11, Baujahr 2025)

  • Hallo zusammen,


    ich habe kürzlich meinen BMW iX1 (U11, Baujahr 2025) übernommen und muss leider feststellen, dass mir bei der Bestellung ein Fehler unterlaufen ist – vermutlich durch die etwas irreführende Nomenklatur der Ausstattungspakete. Ich bin davon ausgegangen, dass der „Driving Assistant Plus“ auch den Totwinkelassistenten (Blind Spot Assist) beinhaltet, was jedoch nicht der Fall ist. Offenbar wäre dafür der „Driving Assistant“ ohne „Plus“ die richtige Wahl gewesen.


    Jetzt stellt sich mir die Frage, ob und mit welchem Aufwand sich der Blind Spot Assistent nachrüsten lässt.

    Weiß jemand:

    • ob die benötigten Radarmodule eventuell trotzdem bereits verbaut sind (z. B. aus Produktionslogik oder Baukastensystem)?

    • wie ich selbst prüfen könnte, ob die Hardware dafür im Fahrzeug vorhanden ist?

    • ob BMW eine Nachrüstung anbietet (ggf. auf Kulanz oder gegen Aufpreis)?


    Das wäre für uns wirklich sehr hilfreich zu wissen, da wir den Assistenten im Alltag vermissen.


    Vielen Dank schon mal für eure Einschätzungen und Erfahrungen!


    Viele Grüße

    Kamil

  • Ja bmw spart mal wieder in der heimat... in us is es inkludiert ... und fängt hier an explicit zu sagen das driving assistant plus nicht mehr die features von driving assistant inkludiert...


    Hast schon mal geschaut ob die bmw app es dir erlaubt nach zu kaufen?


    Da der driving assistant plus im u11 keinen seitenverkehr funktionen hat, glaub ich nicht das die radars und die lampen in den spiegeln verbaut sind.

    Also technisch würds gehen für vermutlich 3-4k+, wobei ich nicht weiß ob das auto ned dann auch noch fsc benötigen würde

  • Vielen Dank dir für die schnelle Rückmeldung!


    Ja, ich hatte tatsächlich schon in der MyBMW App nachgeschaut – leider wird dort aktuell keine Nachrüstoption für den Blind Spot Assistenten angeboten. Auch über das ConnectedDrive-Portal ist da leider nichts zu finden.


    Dein Hinweis zu den fehlenden Seitenverkehr-Funktionen im Driving Assistant Plus beim U11 deckt sich mit dem, was ich inzwischen auch herausfinden konnte. Ich vermute daher ebenfalls, dass die Radarsensoren und die LED-Anzeigen in den Spiegeln schlicht nicht verbaut sind – was eine Nachrüstung deutlich aufwändiger und teurer machen würde.


    Echt schade – gerade bei einem Neuwagen und dieser Preisregion hätte ich das Feature ehrlich gesagt als Standard erwartet.


    Trotzdem danke dir nochmal – war sehr hilfreich!


    Viele Grüße

    Kamil

  • ich glaub andersrum wärs gegangen, also wenn du driving assistant gehabt hättest, dann hätt es per store den driving assistant plus gegeben.


    PS: ich bekomm meinen erst im sep und werd dann entweder auf h&k aufrüsten oder gleich ne bessere anlage einbauen

  • Hallo,

    die Funktionen sind folgende:


    Driving Assistant


    Radarbasiertes Fahrerassistenzsystem bestehend aus:

    –Spurwechselwarnung mit aktiver Rückführung

    –die Querverkehrswarnung hinten

    –Prävention Heckkollision

    –Ausstiegswarnung


    Driving Assistant Plus


    Kamera- und radarbasiertes Fahrerassistenzsystem bestehend aus:

    –Aktiven Geschwindigkeitsregelegung

    –Speed Limit Info

    –Automatischer Speed Limit Assist

    –Lenk und Spurführungsassistent (Basis)

    bis 02.2023 einen 220i F45 Luxury-Line +zahlreiche M-Komponenten; Pano-Glasdach. großes Navi; getönte Scheiben seitl. u. hinten; LED

    ab 03.23 X1xDrive23i M alle Pakete