SERVICE selbst löschen

  • Sorry aber ich verstehe deine Frage jetzt nicht so ganz!?! :)


    Moechte dein Auto gerade gerne eine Inspektion haben und du sie ihm aber nicht geben?

    Falls ja, so wirst du das mit "handelsueblichen" Mitteln, meiner Meinung nach, nicht hinbekommen. Da brauchts wahrscheinlich ISTA+ zu.

  • guckst Du hier:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    • Schlüssel in das Zündschloß einstecken
    • Start/Stop Taste drücken (Wichtig: ohne die Kupplung oder das Bremspedal zu betätigen) und warten bis die Service-Meldung erlischt.
    • Sofort nachdem die Service-Meldung erloschen ist, drücke und halte die Reset-Taste des Tageskilometerzählers. Nach 2 Sekunden erscheint ein Warndreieck, nach weiteren 2-3 Sekunden eine Ölkanne.(Anmerkung: Wenn die Taste zu lange gehalten wird (~10 Sekunden), wird das Service-Menü übersprungen und es erscheint ein Menü mit den Einstellungen des Bussystems, wiederhole in diesem Fall den Vorgang ab Schritt 1.)
    • Nun befindest du Dich im Service-Menü. Benutze den Drehknopf um durch die verschiedenen Menüpunkte zu navigieren.
    • Sobald du den Menüpunkt hast den Du zurücksetzen möchtest drücke die Bordcomputertaste am Lenkstockschalter. Nun sollte die Meldung "Reset" im Display angezeigt werden. Drücke die Bordcomputertaste für etwa 3 Sekunden, daraufhin siehst Du eine Uhr deren Zeiger sich bewegen bis der Vorgang beendet ist.
    • Nun kannst Du entweder einen weiteren Menüpunkt anwählen oder das Menü mit einer Betätigung der Start/Stop Taste verlassen.

    Achtung: Der Punkt "Bremsbeläge" lässt sich nur zurücksetzen, wenn neue Bremsbelagfühler verbaut wurden. Die alten sind in jedem Fall zu ersetzen, da diese einen veränderbaren Widerstand haben und nicht "digital" arbeiten, wie bei älteren Baureihen.

  • hallo,


    vielen Dank


    zum besseren Verständnis - wenn BMW nicht i-was von 80€ gemurmelt

    hätte, nur um diese 1 (oder auch alle) Position/en anzupassen, dann . . .


    es ging hier nur um die "Hebenbühne" die auf 02-2024 eingestellt war

    ich stehe übrigens diesen Service - Hinweisen sehr positiv gegenüber


    dies war vom Vorgänger, als ich den Wagen vor 1 jahr gekauft hatte -

    danach war ich beim TÜV und ... alles o.k. soweit (mit neuer Plakette)


    danach erschien logischerweise der Hinweis in GELB und dann in ROT

    (und jeder muss selbst entscheiden, wie er mit seinem Wägelchen ...)


    solange aber bspw. der Bremsflüssigkeitswechsel (alle 2 Jahre) NICHT

    im Service - Menü, sondern (wie der TÜV Ablauf auch) in dem Menü

    hinterlegt ist, den ich selbst ohne Zutun von BMW verändern kann ....

    (dann sträuben sich mir die Haare)



    good lack

  • Das muß auch über das Menue einzustellen sein...


    wenn nicht ,bleibt nur der Gang zu jemanden der ISTA+ hat oder der Freundliche


    wenn Du aus der Nähe von Köln kommst......