Also das ist ja Unglaublich!
Da war mir ein alter Opa mit seinem Auto in den
vorderen linken Kotflügel gefahren.
Seine Haftpflicht wird zahlen -> Der-Freundliche soll reparieren!
Auf dem Kostenvoranschlag für die Versicherung steht sDrive 1.8 A
Jetzt hat mich die ganze Sache etwas unruhig gemacht!
Ich hatte den Wagen ohne die Typenbezeichnungsschilder bestellt,
steht also nicht drauf was er ist.
Meine erste Vermutung:
Der-Freundliche war zu 'FAUL' und hat einen bestehenden
Kostenvoranschlag kopiert, angepasst und gehofft das
niemand ihn richtig liest.
Aber, die Fahrzeug FZG-IDENTIFIZIERUNGS-NUMMER im Kostenvoranschlag
ist korrekt und daraus müsste das "Ach-So-Tolle" Programm eigens
von BMW die Daten des Fahrzeugs entschlüsseln und in die Spalten
automatisch einfügen können ?
Übrigens, die Angaben über die Sonderausstattung sind korrekt und
werden in dieser Kombination nicht so oft vom Kunden bestellt.
Welche Ironie ! Die falsche Fahrzeugtypenbezeichnung
aber die Innenausstattung, welche die Versicherung in meinem
Fall überhaupt nicht interessiert, ist richtig.
(
Mal so neben bei:
Die Funktion -> Fahrzeugschlüssel in die Docking-Station
des Rechners -> Fahrzeugdaten werden angezeigt
finde ich total cool.
Ob sie nun von einer Datenbank des freundlichen kommen
oder im Schlüssel gespeichert sind habe ich noch nicht
gefragt.
)
... so nun zurück zu meinem Problem
Ich dachte, *ha, ha, haaa*, ich mache die Motorhaube auf
und gucke einfach nach. Den Allrad müsste man ja direkt
erkennen - Fehlanzeige, denn die geht z.Z. aufgrund
des Unfalls nicht auf *Grrrr*
Meine Überlegungen:
Weiß irgendjemand noch wo man gucken kann was für
ein Fahrzeugtyp man hat ??
Was wäre wenn es ein sDrive 1.8 A? Was macht BMW ? Alles
abstreiten oder ein entgegenkommender, "Freundlicher" sein.
- Ausgleichszahlung
- Rücknahme des Autos und Auflösung des Kaufvertrages
- Neues Auto, wobei das ja nicht mehr geht weil mein Xie
so nicht mehr gebaut wird.
usw. Sind ja richtig lustig die 'was-wäre-wenn' Gedanken.
Selbst wenn sich das alles in Wohlgefallen auflösen
sollte. Mit solchen Sachen werden die Unfallstatistiken
total verfälscht, was auch auf die Schadensfreiheitsklassen
der Versicherungen Einfluss hat.Oder ??
fragen und BMW auf den Fehler hinweisen.Mal sehen was die sagen.