Beiträge von Leopau

    Herzlichen Dank für die rasche und die freundliche Antwort. Ich wollte einfach nochmal sicher gehen und es hat wunderbar funktioniert. Navi hat den Standort wieder erkannt und Headup funktioniert auch wieder durchgehend. Damit habe ich eine Menge Zeit und auch Geld gespart. Das kartenmaterial ist aus 2021. Ich werde die Software von 2025 noch herunterladen.

    Batterie. Ich hätte mir die 70Ah von Varta besorgt. Bedeutet Deine Antwort, dass beim Einbau einer baugleichen Original BMW Batterie die Batterie nicht angelernt werden muss oder gilt das Anlernen für jede neue Batterie?

    Servus aus Franken, bei mir stellt sich ähnliches Problem, das Navi zeigt mir meist, dass es irgendwo weit weg unterwegs ist. Dazu kommt noch, dass das Headup manchmal die Geschwindigkeit anzeigt, manchmal nicht. Ich habe den X1, xdrive, 2,0 d, im Januar 2021 gekauft. Beinhaltet war ein Navi. Connecting drive zeigt an, dass mein Abo ausgelaufen ist und ich ein neues Abo kaufen soll. Hängt dies ggf. damit zusammen oder empfehlt Ihr mir auch den Minuspol von der Batterie zu entfernen? Muss ich beide Pole entfernen oder darf kann man auch ohne Weiteres nur Minuspol entfernen, den Pluspol belassen und nach ca. 30 Min den Minuspol wieder drauf setzen?

    Letze Frage: Ich wollte die Batterie nach dieser Zeit auch gleich mit tauschen. Eine Varta für 160 Euro würde mir persönlich ausreichen. Muss ich eine Originalbatterie von BMW wieder einsetzen und welche Empfehlung habt Ihr für das Anlernen? Ich habe kein Gerät dafür. Gibt es eine Alternative?

    Herzlichen Dank im Voraus für die Hilfe und einen schönen Sonntag.

    Vielen Dank für die Antwort. Ich habe mir jetzt erstmal Bremsbeläge von Brembo bestellt. Zwar keine Original, letztendlich wird Brembo aber auch ein Lieferant von BMW sein und € 60 dürften ausreichen um gute Qualität zu erhalten. D.h. Erstmal Räder abbauen und dann Bremsscheiben und Beläge prüfen. Sollten es nicht die Bremsbeläge sein, muss ich halt das Ganze nochmal ausbauen, dann kommen neue Scheiben drauf. Egal! Es bleibt das beste Auto was ich je hatte.

    Was mich am meisten begeistert: Die Technik hat sich in den letzten 2 Jahren nicht viel verändert, so dass dem Schrauber auch noch die Möglichkeit bleibt, selbst Hand anzulegen. Viele Grüße

    Hallo zusammen, ich fahre einen X1, xdrive, 2,0 Diesel. Bestes Fahrzeug dass ich je hatte. Das Fahrzeug ist BJ 12/2017 und hat 62.oooKm. Ich fahre vorausschauend, weshalb die Bremsen augenscheinlich noch gut sind. Im Januar stand der Wagen 4 Tage bei Salz und Schnee wie immer draussen. Bei Losfahren gab es ein lauteres Knacken der Bremsen als sonst. Dachte mir, muss mal wieder richtig Bremsen weil die Dinger festgerostet waren. Hat aber wenig genutzt. Selbst bei 180 auf 0 spüre ich ein Fading. Seitdem spüre ich an der Vorderachse beim Bremsen ein Rubbeln als wenn die Scheiben eine Unwucht hätten. Kennt jemand von Euch das Problem und würdet ihr es den Scheiben oder den Belägen zuordnen? Könnte Bremsscheibe einen Riss haben-sehen kann man nichts. Wenn ja, würde ich mal starten und die Räder abbauen-aber vorher die Ersatzteile bestellen. Gibt es eine Empfehlung in Sachen Hersteller Bremsscheibe und Belag? Hab die Scheiben und Bremsbeläge das letzte mal bei einem E36 gewechselt. Habt ihr einen Tipp auf was ich achten soll?

    Dankeschön und viele Grüße

    Rainer

    Hallo zusammen, ich fahre einen X1, xdrive, 2,0 Diesel. Bestes Fahrzeug dass ich je hatte. Das Fahrzeug ist BJ 12/2017 und hat 62.oooKm. Ich fahre vorausschauend, weshalb die Bremsen augenscheinlich noch gut sind. Im Januar stand der Wagen 4 Tage bei Salz und Schnee wie immer draussen. Bei Losfahren gab es ein lauteres Knacken der Bremsen als sonst. Dachte mir, muss mal wieder richtig Bremsen weil die Dinger festgerostet waren. Hat aber wenig genutzt. Selbst bei 180 auf 0 spüre ich ein Fading. Seitdem spüre ich an der Vorderachse beim Bremsen ein Rubbeln als wenn die Scheiben eine Unwucht hätten. Kennt jemand von Euch das Problem und würdet ihr es den Scheiben oder den Belägen zuordnen? Könnte Bremsscheibe einen Riss haben-sehen kann man nichts. Wenn ja, würde ich mal starten und die Räder abbauen-aber vorher die Ersatzteile bestellen. Gibt es eine Empfehlung in Sachen Hersteller Bremsscheibe und Belag? Hab die Scheiben und Bremsbeläge das letzte mal bei einem E36 gewechselt. Habt ihr einen Tipp auf was ich achten soll?

    Dankeschön und viele Grüße

    Rainer