Beiträge von Technikelse

    Zitat

    TE>"Du schreibst, dass es dich stört, dass das Navi keine POIs hat. Das stimmt nicht, dein Navi hat vielleicht keine POIs. Dann solltest du es auch so schreiben. Das Navi Professional hat POIs und eine Google Suche. "


    Habe 2x "eigene Pois" geschrieben, also Discounter oder Dönerbunden meines Vertrauens, die halt nicht von BMW ausgeliefert werden.
    Und ohne die Sonderausstattung "Internet" gibt es auch keine Google Suche.


    Aber sicher gibt es die Google Suche ohne die Sonderausstattung Internet. Die habe ich nämlich nicht. Ich habe das Navi Prof mit Connected Drive (während der ersten 3 Jahre kostenlos) ohne Internet. Trotzdem habe ich unter Online Dienste die Google Suche. Da tippe ich Wurstbude oder Aldi oder Baumschule ein und er sucht mir diese. So viele eigene POIs gibt es gar nicht, wie man über Google angezeigt bekommt.


    @zaunkönig: bei mir ist es umgekehrt. Ich habe keinen Bock auf schmutzige Finger. Mein E87 hatte eine elektrische Ölstandsanzeige. Beim X1 vermisse ich diese ;)



    Was immer du geraucht, geschnupft oder geschluckt hast, du solltest die Dosis reduzieren.


    Die Frage war, was uns stört.


    Du schreibst, dass es dich stört, dass das Navi keine POIs hat. Das stimmt nicht, dein Navi hat vielleicht keine POIs. Dann solltest du es auch so schreiben. Das Navi Professional hat POIs und eine Google Suche. Damit hast du ALLE POIs auf diesem Planeten. Wenn dein Kanninchenzüchterverein nicht dabei ist, solltest du dem Vorstand sagen, er soll mehr Werbung machen, dann erscheint er auch bei Google. Wenn du die Schmalspurvariante gewählt hast, somit also nicht für ein Navi mit POIs bezahlt hast, solltest du dich auch nicht wundern wenn du keine hast. Das wäre genauso als würde ich schreiben, mich stört, dass der X1 keine Ledersitze und keine 18' Felgen hat. Ja Kunststück, meiner hat diese Teile nicht, weil ich sie nicht gewählt habe.


    Und das mit dem iPod war ein Beispiel. Du kannst auch einen Radiorekorder oder eine Bontempi-Orgel mit USB Anschluss nehmen. Das Gerät baumelt sichtbar in der Mittelkonsole herum, man sieht Kabelsalat und es klappert. Anstatt wie beim E87 den Anschluss unter der Armlehne zu verstecken, haben sie ihn beim X1 offen in der Mittelkonsole positioniert. Ein BMW Ingenieur, der mich auch Anfrage zurückgerufen hat, hat mir Bestätigt, dass es schwachsinnig umgesetzt wurde.

    Zitat


    10. Keine eigenen Pois im Navi


    Mein Navi hat reichlich POIs. Ich empfehle zum Äußersten zu greifen und die Bedienungsanleitung mal zu lesen. Zudem macht die Google suche diese Micky Maus POIs (Burger King und McDoof Zeichen) von TomTom und Co. Völlig überflüssig. Mit Googel findet man jede Wurstbude und kann sich dort hin navigieren lassen.


    Mich stört:
    - Position dieser sinnlosen LED für den Regensensor. Seit Jahren ist diese bekloppte LED vom Lenkrad verdeckt
    - Position der USB Buchse. Der iPod ist für jedermann sichtbar in der Mittelkonsole. Zudem klappert er herum. Beim E87 war das vorbildlich gelöst, da war die Buchse unter der Armlehne
    - Miese Verarbeitung, Klappergeräusche nerven.
    - Motorgeräuschpegel beim 2.0d.

    Stimmt, sieht wirklich gut aus. Die Metallleisten sind aber meiner leidigen Erfahrung nach auch knarzanfälliger, weil sich Metall und Kunststoff unterschiedlich stark und schnell ausdehnen. Ich habe eine richtige Kravallodyssee hinter mir. Nach über einem Jahr war dann halbwegs Ruhe. ;)

    Wo ist der Sinn, dass die grüne LED für den Regensensor schon seit Jahren durch das Lenkrad verdeckt ist? Oder die USB Buchse frei sichtbar in der Mittelkonsole angebracht ist, so dass der iPod prominent in der Mittelkonsole herumklötert anstatt ihn wie beim E87 schon unsichtbar unter der Armlehne ablegen zu können? Das wissen wohl nur die zuständigen BMW Ingenieure.

    Schon mal in Betracht gezogen die Bedienungsanleitung zu lesen? In der, die ich habe, steht auf Seite 84 ausführlich und mit Bildern beschrieben wie man die Instrumentenbeleuchtung einstellt.
    Der Wechsel von Tag- und Nachtmodus ist nur manuell möglich. Man kann eine Programmtaste belegen um die Umstellung schnell und einfach durch einen Tastendruck vorzunehmen. Wenn das das Einzige ist, was dich an dem teuren Auto stört, dann herzlichen Glückwunsch. Mich stören die Klappergeräusche, die bei einem Opel nicht schlimmer sein können.

    Was ich speziell am X1 bemängle ist:
    1) der raue und laute 2.0d Motor, leistungsmäßig ist er zwar gut aber manchmal wünsche ich mir mehr Bums.
    2) die ständigen Klappergeräusche, mal von hinten links, dann von vorne rechts, es bedurfte allein 7 (in Worten sieben) Werkstattbesuche um das Armaturenbrett einigermaßen Geräuschfrei zu bekommen.
    Jetzt wo die Außentemparaturen wieder fallen, merke ich auch wie die Klappergeräusche wieder zunehmen. Dass unterschiedliche Materialien sich unterschiedlich ausdehnen ist klar. Aber so schlimm hatte ich es bei noch keinem Fahrzeug bisher.
    Der X1 hat zweifellos seine guten Eigenschaften. Das Fahrwerk in Kombination mit dem xDrive ist schon was feines, speziell im Winter bei Schnee. Ich persönlich habe mich bisher mehr über dieses Auto geärgert, als gefreut. Mein Leasingvertrag endet in genau einem Jahr. Ich bin froh wenn ich dieses Auto dann los bin.