Beiträge von Technikelse

    Man kann zwischen drei Kartendarstellungen (Tag- Nachmodus und Verkehrslage/graue Karte) wählen. Wenn dir die drei Optionen nicht genügen, empfehle ich einen permanenten Folienstift. Damit kannst du die Farben individuell gestalten. Alternativ könntest du auch deinen Androiden mit Doppelklebeband auf das Navi-Display kleben.

    Zitat


    500.000 verkauf, davon 1600 Mitglieder hier im Forum, davon berichtet eine Hadvoll mehr oder weniger energisch von "Klapperkisten".
    Ein Mitschreiber tut sich da ganz besonders hervor....
    Ich persönlich kann nur sagen: Nach drei Monaten und 4000km absolute Ruhe im Fahrzeug (LCI).


    Das kann ja den noch verbleibenden 24 Jahren und 9 Monaten noch kommen. Du hast ja noch genug Gelegenheit zu schrauben, Ersatzteile aus dem Museum zu besorgen und weiterhin pro Tag im Durchschnitt 3 Threads mit deinen Weisheiten aufzumachen.


    Zitat


    Technikelse: der Umfang der beim X1 verfügbaren Assistenzsysteme musste Dir vorher bekannt gewesen sein. Wenn Du ihn Dir dennoch kaufst - selber Schuld! Dann hör aber auch auf, Dich permanent darüber zu beschweren.


    Es war mir bekannt als ich meinen X1 im Jahr 2011 angeschafft habe und ich habe es in Kauf genommen. Darüber beschwere ich mich ja auch nicht. Es wird aber wohl die Bemerkung gestattet sein, dass es gelinde gesagt nicht mehr zeitgemäß ist, dass sie dieses technisch veraltete Fahrzeug im Jahre 2013 noch immer ohne solche Systeme verkaufen. Und über die erbärmliche Verarbeitung werde ich mich bis zum Tag der Rückgabe in ziemlich genau 11 Monaten mindestens wundern.

    Ich würde ihn mir definitiv nicht noch einmal zulegen. Gemessen am Preis ist die Qualität in meinen Augen unzureichend und die Technik veraltet. Fahrassistenzsysteme? HeadUp Display? Nicht für Geld und gute Worte zu haben.

    X1Lady: das hört sich nach Resignation an. Der X1 ist grottenschlecht verarbeitet und darunter leiden die Werkstätten. Ich habe es mit Hartnäckigkeit und einem Wechsel der Werkstatt geschafft meine Karre nach über einem Jahr halbwegs klapperfrei zu bekommen. Ganz geht bei diesem Auto nicht.

    Wenn du den USB Anschluß in der Mittelkonsole nutzt, kannst du die Titel direkt von Stick hören. Es empfiehlt sich auf dem Computer Wiedergabelisten zu erstellen und diese auf dem Stick zu speichern. Wenn du Windows User bist, kannst die Wiedergabelisten mit Winamp erstellen. Du kannst die Titel aber auch ohne Wiedergabelisten direkt vom Stick hören. Um die Titel von der Festplatte hören zu können, müssen diese erst vom Stick über den USB-Port im Handschuhfach auf die Festplatte kopiert werden.
    Edit: Mecki111 war schneller. Ein Micro USB-Stick ist empfehlenswert.

    Augen auf beim Kauf, egal ob gebraucht oder neu. Niemals auf Dinge verzichten, die einem wirklich wichtig sind, denn Nachrüstungen sind oftmals verdammt teuer. Bei Xenons meine ich mal gelesen zu haben, dass es alles in allem ca. 4k € kostet diese nachzurüsten. Dagegen ist der Aufpreis beim Neukauf geradezu ein Schnäppchen.

    Zitat

    Der ist Original BMW und man meinte das dieser Schlüssel so funktioniert.


    Ich bin immer wieder fassungslos was "man" so meint. So ein Schlüssel kostet ja keine Kleinigkeit und dann kann man ja wohl erwarten, dass die Werkstatt ihn nach dem Anlernen mal im Beisein des Kunden testet. Es nervt nämlich kolossal, wenn man dann als Kunde selber merkt, dass es nicht funktioniert und dann wieder in die Werkstatt rennen muss um die Stümperei zu reklamieren. Was haben solche Dilettanten für einen Anspruch an ihre eigene Arbeit? Ich werde es nie verstehen. Aber Rechnungen schreiben, dass können sie meist fehlerfrei.