Beiträge von Technikelse

    Warum kein X3? Ganz einfach. Er hatte zum damaligen Zeitpunkt 12 (in Worten zwölf) Monate Lieferzeit. Der :) hatte wegen der knappen Verfügbarkeit nicht mal einen Vorführwagen zur Verfügung. Ich warte nicht zwölf Monate auf ein Auto. Zudem hätte mich der X3 nochmal 10k Euro mehr gekostet. Das war ich nicht bereit auszugeben.
    Nein, ich bin keinen LCI gefahren. Es bringt nichts mir auch nichts mehr ihn zu fahren, denn ich kann meine Klapperkiste ja nicht einfach gegen einen solchen umtauschen. Mein Armaturenbrett macht im Winter laufend Geräusche. Dazu bedarf es keines Schlaglochs. Es knackt und knarzt. Die Karre ist einfach lieblos zusammengedengelt. Es mag ein Einzelfall sein, ist aber bei einem Preis von >50k Euro nicht akzeptabel.
    Was es danach wird ist noch völlig offen. Ein 3er GT vielleicht. Mal sehen ob ich vielleicht einen Jahreswagen ergattern kann.

    Wenn sich der Hersteller des Smartphones daran hält ist alles gut. Ich hatte in der Vergangenheit mit einem HTC immer wieder Probleme mit dem Adressbuch. Teilweise wurden die Kontakte gar nicht über Bluetooth übertragen und teilweise kam nur Müll an. Da ich Murks hasse, habe ich ich zu iOS gewechselt und habe seit dem keinerlei Probleme mehr.

    Zitat


    Else hat nicht ganz recht, den 16D gibt es nur mit 6 Gang Automatik.


    Ich kann Dir auch zu einem Facelift ab Sommer 2012 raten. Bin mit meiner Sportline sehr zufrieden.
    Großes Navi lohnt sich, 17" sind komfortabel und mit dem 18d kam ich mir bisher noch nie untermotorisiert vor.


    Stimmt, den 16d hatte ich gar nicht auf der Rechnung. ;)
    Ich meinte ja auch nicht, dass der 18d untermotorisiert ist. Subjektiv wird es jemandem, der vorher einen 120d gefahren ist, so vorkommen, weil der 120d extrem spritzig ist. Ich empfand sogar den X1 2.0d anfänglich als recht lahm, weil er durch das höhere Fahrzeuggewicht und den xDrive schon behäbiger ist als der 120d. Aber die Motorisierung passt schon.

    Zu 1. Nimm die 8-Gang. Die hatte der 2.8i und alle anderen ab 07/2012. Der kleine Joystick ist ein echter Freudenspender... ähh Ich meine die Automatik. Die ist deutlich besser als die 6-Gang Automatik.


    Zu 2. Wenn du von einem 120d zu einem X1 xDrive 2.0d umsteigst denkst du ohnehin schon, du Du würdest mit angezogener Handbremse fahren. So ging es mir, ich habe genau diese. Wechsel selbst vollzogen. Wenn du stattdessen auf einen 1.8d umsteigst wirst du weinen. Der zieht (immer Verglichen mit dem 120d) nicht die Wurst vom Teller. An die Leistung des 2.0d wirst du dich nach einiger Zeit gewöhnen. Die Motorisierung ist ok. Allerdings läuft er im Vergleich zum 120d vergleichsweise rau, unkultiviert.


    Zu 3. Das Navi Professional ist meiner Ansicht nach neben dem xDrive das Beste am X1, womit die Frage nach dem Navi beantwortet ist. Ich würde die Originalbereifung wählen. 17 Zöller sind schön aber teuer und nutzlos. Welche Ausstattungslinie du wählst ist egal, denn der X1 ist meiner Erfahrung nach auch in einer höherwertigen Ausstattungslinie mäßig bis miserabel verarbeitet. Ich habe ein M-Paket, das Lenkrad ist der Kracher, die sitze lösen sich nach zwei Jahren so langsam auf und das Armaturenbrett rappelt, speziell im Winter.


    Mein Fazit nach 2 Jahren:
    Top: xDrive, Navi Prof, Bremsen, Fahrwerk, Lenkung.
    Geht so: Motorleistung 2.0d, Kofferraum, Platzangebot, 6-Gang-Automatik.
    Schlecht: Verarbeitung im Innenraum, Laufkultur 2.0d, einige Detailschwächen (Heckwischer ist ein Scherz, Kontrolllampe Regensensor ist ein Scherz, weil vom Lenkrad verdeckt).


    Ich würde mir keinen X1 mehr kaufen, weil er mir für die gebotene Qualität zu teuer ist. Auch wenn es einige Dinge gibt, die ich an meinem X1 mag (siehe Top), ärgert mich die miese Verarbeitung mit den verbundenen Geräuschen speziell im Winter.

    Zitat


    Auf den übrigen Firlefranz ( entschuldigung " Optionen") habe ich freiwillig verzichtet, um die evtl. Fehlerquellen auf ein Mindestmaß zu reduzieren.


    Dann hättest du auf das gesamte Armaturenbrett verzichtet? Das ist nämlich die größte Fehlerquelle des X1 :D

    Ist ja toll, dass BMW sagt, welches Smartphone das Beste ist. Und morgen gibt Samsung eine Empfehlung ab, welches Auto das Beste ist. ;)
    Aus Erfahrung kann ich sagen, dass die Integration von iOS Geräten perfekt gelöst ist. Ich verwende derzeit ein iPhone 4s. Freisprechen und Musik über Bluetooth inklusive SMS-Empfang funktioniert so gut, dass ich die Verbindung über das Kabel nur auf langen Strecken (zum Laden) verwende.

    Zitat


    ja, die gespeicherte Geschwindigkeit wir kurz im Display angezeigt. Das ist auch ok!


    Es ging bei mir 3 Jahre auch ohne diese Daueranzeige, die erst später gekommen ist. ;) Das war früher genauso Standard beim E87. Viel Spaß mit dem Tempomaten.