Beiträge von wefriexx

    Moinsen...


    ...hatte ganz am Anfang mal "Land unter" - wurden im Werk damals anscheinend die Abläufe nicht oder nicht


    richtig montiert. Danach: alles ok. Habe jetzt knapp 60Tkm runter: da klappert nix - ggf. ist die weniger aufwendige


    Bauausführung ja auch in sich stabiler - bzw. neigt weniger zu Störungen.....

    Moinsen...


    ....ist momentan doch schon fast alles gesagt worden.


    Ihr solltet die LED Brenner nicht Crees nennen, Cree ist lediglich der Hersteller von hochwertigen LEDs. Das sind für diese Gimmicks


    zwar wichtige Bauteile - aber eben lange nicht Alles! Die Spreu trennt sich hier vom Weizen bei den elektronischen Bauteilen welche die Fahrzeugelektronik überlisten.


    Auch hat man bei den hier angepriesenen Produkten starke Abweichungen bei den Ausführungen: Leuchtkörperträger aus Metall oder Kunststoff, Aufnahmebajonett


    gefräst oder einfach nur gepresst oder gegossen, Elektronik in einen Block eingegossen oder sauber in ein verschraubtes Gehäuse eingearbeitet usw.


    :lehrer: Die Zeit wird zeigen, welche Produkte dauerhaft funktionieren und ihr Geld wert waren........

    Hi all,

    Hallo Jupp , mal eine frage hast du wirklich noch einen Oelstab ? Meine Oelstand wird nur noch elektronisch angezeigt.

    Haben wir schon anderweitig abgenagt..... Das Problem ist, das Viele dem elektronischen Fuzzi nicht so recht glauben mögen....


    ...er soll hier und da auch tatsächlich schon gelogen haben!

    Bei den Dieselmotoren gibts noch den guten, alten, analogen Oelstab

    Ganz genau - und die neuen F-Baureihen mit den Turbo-Benzinern haben den Peilstab auch zumindest teilweise wieder.

    Moinsen...


    ...einfach können ja alle ;) . Bedingungen sind: Garantie ist noch nicht abgelaufen, die Wartungen wurden


    nach Vorschrift beim ^^ durchgeführt und dokumentiert.


    Im sogenannten Normalfall beantragt der derzeitige Besitzer bei seinem Freundlichen


    eine Neuwagen- Anschlussgarantie. Das ist aber teilweise Augenwischerei, denn die "Garantieleistungen" sind gegenüber


    der Werksgarantie teilweise eingeschränkt und an genaue Vorgaben geknüpft. es handelt sich dabei auch nur um eine


    Versicherung bei der die Werkstatt sich letztendlich die Kohle wiederholt.


    P.S. Beim 20d und 100Tkm ges. Gesamtlaufleistung für das 3. Jahr kostete mich das knappe 400,--
    Euronen (das 4. Jahr sollte dann schon über 1000 mehr kosten) - hab ich nicht gemacht: bei einem größeren
    Defekt wird der X1 dann sowieso ausgetauscht.

    Moinsen...


    ...schließe mich @DAT T und den Anderen an. Über den Ölverbrauch beim 2.0d gibt es hier bereits Freds.


    Unser erster X1 hat deutlich mehr(ca. 1,0l auf 10Tkm) verbraucht als der Aktuelle, der liegt bei ca. 1,5l auf 30Tkm.

    Moinsen....


    ...die NL meldet sich ca. 1500km (1-2 Wochen) vor dem vom BC gesetzten Limit telefonisch zwecks Terminabsprache bei mir.


    Connected Drive ist aktiv - das muss hierfür auch so sein.

    Moinsen....


    ....die wird hier noch keiner ausprobiert haben, denn die sind ziemlich frisch am Markt. 35W ist mit Sicherheit hell - aber auch warm!


    Der Spareffekt gegenüber der Serie ist gleich null. Wenn ich keine hätte würde ich Die vielleicht ausprobieren. Aber derzeit bin ich


    bei dieser Baustelle wunschlos glücklich.

    Moinsen...


    ich habe aktuell die hier eingebaut:


    http://www.led4car.de/H8-LED-Angel-Eyes-Standlichtringe-BMW-20Watt-4LED.html?XTCsid=808d829e2e17e2ecdb8376b362f97e53


    Die im grauen X1 sind die von ebay gewesen - unterirdisch gegenüber den aktuellen.


    Die Entstehungsgeschichte dazu steht bei Post 171 ff. Seite 9. (Das meinte ich mit: lies alles ;) ).


    Achtung: die elektronischen Bauteile sollten außerhalb des Scheinwerfers plaziert werden - aus thermischen Gründen.


    Bis jetzt halten Sie durch :thumbup: .


    P.S. die von Post 209 sind wahrscheinlich die Gleichen, ob die Anderen hier vielfach angepriesenen auch identisch sind weiß ich nicht.

    Moinsen...

    besser gesagt: es wird zwar weiß sein aber dunkler als das Standard-TFL

    Wiederspreche hier mal:


    Die Aussage vom Franz stimmt in Bezug auf die Facelift Beleuchtung. Facelift Fahrzeuge werden auch nicht umgerüstet - die sind top!


    In Bezug auf die alte Corona Ring TFL Beleuchtung, welche stark gelblich scheint(vor allem in Verbindung mit eingeschaltetem Xenon Abblendlicht),


    ist kaum ein Helligkeitsunterschied (mit den richtigen LED Einbausätzen) zu spüren - sie sehen halt genau so aus, wie die Xenons.....

    es sieht wohl cooler aus wenn es statt gelblich halt weiß leuchtet

    So ist es ganz genau :) .