Tja - die jenigen, die diesen Fred ernst meinen sind beim Posten klar in der Überzahl.
Die unzähligen Anderen halten sich anscheinend komplett raus.........bis auf einen...
Na denn ![]()
Tja - die jenigen, die diesen Fred ernst meinen sind beim Posten klar in der Überzahl.
Die unzähligen Anderen halten sich anscheinend komplett raus.........bis auf einen...
Na denn ![]()
Moinsen...
...fällt mir u.a. zum Thema ein:
primitives Gepäckraumtrennetz
:wacko: eingeschränkte Poster / Farbkombinationen LCI (X-Line Stoffpolster / keine Sportsitze möglich
)
Designer- Kunstfehler: Becherhalter, Einpassung Blende Automatic-Wählhebel, Wischbereich Heckscheibenwischer
Hutablage, Tag-/ Nachtumschaltung Navi,
teilw. billig wirkende, lieblose Materialwahl und Verarbeitung.
Moinsen...
...im Fall X1: für mein Empfinden nein - (vielleicht weiß es ein Insider besser) da beide Systeme
auf komplett unterschiedlicher Hardware laufen und jeweils mit anderen Medien aufgespielt werden.
Baureihenübergreifend X1 / Z4 werden noch einige Probleme mehr dazu kommen, zumal das Z4 Navi
in deinem speziellen Fall von einer älteren Generation gegenüber dem X1 ist.
Moinsen...
... ja - den gibt es:
Die satinsilber sind komplett aus Kunststoff und halt eben quasi mit Lack übergesprüht. Haben ergo
eine gaaaanz leicht rauhe Haptik (wenn man mit der Hand drüberstreicht). Deswegen auch matt.
Die Alu Feinschliff / Kreuzschliff sind hauchdünnes Blech, welches mechanisch strukturiert(gebürstet?) wird.
Dieses Blech wird auf entsprechende Kunststoffträger raufgepappt und montiert. Macht halt mehr her....
....eben Geschmacks- und Kostenfrage.
Moinsen....
zitiere mich mal selbst
:
Alles anzeigenMoinsen....
....hier mal ein Update: Steuergerät ersetzt, hoffentlich alles gut. P.S. Kofferraum war und ist trocken. (Daran lag's nicht)
Zur Preisgestaltung beim Austausch der Sensoren:
Andere (vor allem ältere) BMW Baureihen haben unlackierte Sensoren. Die kosten ca. 30,--/Stück. Beim X1 sind mit einer
vorgegebenen Schichtstärke vom Roboter einzeln in Wagenfarbe lackierte (soll wegen der Schichtstärke auch kein Klarlack drauf sein)
Sensoren drin. Werden beim Neuwagen nach der Lackierung eingebaut. Beim Defekt werden dementsprechend auch fertig lackierte
Sensoren aus dem Zentrallager geordert und getauscht.
...Bei der silbernen Heckblende werden anscheinend weiß lackierte Sensoren eingebaut....
Über Spiegel knackt der X1 sogar die bei Autobahnbaustellen erlaubten 2,10m!
Ich klappe die Spiegel in der Waschanlage immer ein. ![]()
Moinsen...
...das mit den Eintragungen ist ein Relikt aus der guten alten Zeit - wo im KFZ-Schein ALLES eingetragen wurde,
und bei manchen Fahrzeugen hinten noch sogar weitere Blätter rangepappt wurden
.
Bei mir sind aktuell lediglich 17" eingetragen, mit 18er Mischbereifung wurde er ausgeliefert
.
Ich habe das mit den Leuten vom Zoll schon mehrmals ausdiskutiert
.
(Ich muß Arbeitstägig mehrfach durch den Zoll).
Man hat sich dahingehend geeinigt, dass jeweils eine Kopie von Teil 1 der Zulassung und der EU Konformitätsurkunde
im Fahrzeug mitzuführen ist - für solche Eventualitäten reicht das allemal aus. (Da steht Alles drinne - auch 19")
Klare Ansage: Ich würde es nicht tun.
Die Abweichung ist mit 0,3L und die Meßdistanz mit 3Tkm zu gering um einen Trend festzustellen.
Moinsen....
...Jäger und Sammler halt
:
Ersatzleuchtkörper, Schlechtwetteroveral, Handschuhe, Ersatzscheibenwischer,
Verzurrzeugs, Müllsäcke, Plastiktüten, Wolldecke, usw. nach Bedarf.
Moinsen....
Meine Erfahrung: Mit abnehmendem Profil liefen meine Runflats jeder Spurrille hinterher, es zuckte und zerrte in der Lenkung, dass meine Frau sich auch schon beschwert hat. Jetzt sind die normalen Winterreifen drauf und die laufen viel geschmeidiger. Nächstes Jahr brauche ich neue Sommerreifen und dann kommen mir keine RFTs mehr ans Auto.
Grüß dich Fliegenfranz!
Habe auch seit einiger Zeit wieder die Normalo Winterreifen drauf. Hinten nagelneu und vorne jeweils 5mm Profil die "alten". Alle vom selben Typ, Profil etc.
Die hinteren RFT Sommerreifen gehen nicht mal mehr als Intermediates durch
. Spiele auch mit dem Gedanken auf Normalo zu wechseln. Für mein Verständnis
überwiegen ganz klar die Nachteile beim RFT. Der nächste Wagen - wenns wieder ein BMW werden sollte - wird koste es was es wolle auf Normalos rollen - auch M-Sport.