NÖ...
...der USB Anschluß im Handschuhfach ist z.B. auch zum Datenaustausch (Audio/Video) mit der Festplatte - Hardwareabhängig.
Gibts bereits hier anderswo mehr zum lesen. ![]()
NÖ...
...der USB Anschluß im Handschuhfach ist z.B. auch zum Datenaustausch (Audio/Video) mit der Festplatte - Hardwareabhängig.
Gibts bereits hier anderswo mehr zum lesen. ![]()
Moinsen....
....das hilft dir jetzt reichlich wenig - ich habe eine kurze USB Verlängerung (ca. 15cm) ständig eingestöpselt.
Das Loch ist der Raum für die Schwenkvorrichtung (denk an die Scharniere vom Kofferraumdeckel bei älteren Limousinen).
Wenn der Deckel geschlossen ist gibts da kein Loch mehr.....
In unserem F21(neuer 1er) ist das besser gelöst. Die Buchse ist oben an der Rückwand - immer sichtbar - angebracht
.
Denada...
...Latte aus´s m Automaten und leises Gedudel aus der LS-Anlage war gratis
.
Derzeit Radlager kein Problem (70Tkm).
Hi all,
Niederlassung Bremen:
Das Fahrzeug steht wie aus dem Ei gepellt in einer für diesen Zweck reservierten Zone
in der Halle neben der Service-Sofortaufnahme. Da passen ca. 10-12 Fahrzeuge hin.
Der Verkaufsberater des Vertrauens nimmt einen wahr und wickelt in seinem Büro die Formalitäten ab.
Anschließend wird man am Fahrzeug gebrieft und die neuen/unbekannten Funktionen erklärt.
Der Knabe initiert die diversen Handys, die BC Funktionen werden weitestgehend individuell
eingestellt usw. Übergabe der kompletten Unterlagen erfolgt nach der eigentlich völlig überbewerteten
Bezahlung des Gegenstandes
eben durch den
. Danach ab nach Hause oder wohin auch immer.
Zeitaufwand entspannt anderthalb Stunden.
leiert sich das zierliche Wischergestänge irgendwann aus ?
In unseren Gefilden eher keine Probleme zu erwarten.
Die X1 für die Schottischen Highlands und Sri Lanka werden mit verstärkten Gestängen und Wischermotoren ausgeliefert
.
Um das Fahrzeug zu heizen muß der Motor laufen. Ausnahme: Standheizung. Bei Außen- Temperaturen unter 3°C
kühlt in der Tat das Kfz. zu schnell aus um das Klima im Innenraum konstant zu halten.
Das Selbe gillt allerdings auch im Sommer, wenn es heiß ist. Die Start- Stopp wird dann auch abgeschaltet um die
Klimaautomatik weiter zu Betreiben.
Moinsen.....
....mir könnte sich nebenbei die Frage aufdrängen warum du zwischenzeitig Ölwechsel machen möchtest
- Erwiesenermaßen hält
dieses vollsynthetische Öl locker 150Tkm. Die geben nur kürzere Intervalle vor um dir die Kohle aus der Tasche zu ziehen. Wenn der Motor
Herstellungs- oder Montagemängel hat stirbt er innerhalb kürzester Zeit - da helfen auch keine zwischenzeitigen Ölwechsel. Haben wir hier
übrigens in einem extra Ölfred
schon lang und breit drüber diskutiert. Seit dem die Jungs von der Ostfront wieder zurück sind ist
besonderes Öl für Sommer/Winter eigentlich kein Thema mehr
.
Insbesondere schadet das der Umwelt und verschwendet unsere schrumpfenden Ressourcen. ![]()
Hi All! @Barockengel
.
Du verlierst den Garantieanspruch wenn der Ölwechsel nicht von einem zertifizierten Fachbetrieb ausgeführt wurde.
Das Öl kannst du dir wo immer du willst selber kaufen und mitbringen. Andere Teile wie Filter und Dichtringe verbaut der ![]()
ausschließlich aus dem eigenen Lager (Produkthaftungsgründe / ISO Zertifikat).
Die Serviceintervallanzeige muß auch zurückgestellt werden. Das wird nicht jede Tanke an der Ecke machen können.
Moinsen....
Welches Öl kommt denn da rein?
BMW Longlife 04 - Vollsynthetisches Leichtlauföl
Diese Qualifikation gibt es bei allen Markenherstellern.
Ich nehme Castrol EDGE 5W30. Davon habe ich 15 Liter in der Bucht
für knapp 90 Teuronen gekauft und bringe es zum Service mit.
Beim
kosten die 5,2 Liter welche reingekippt werden mehr.