Hi Markus!
vielen Dank dafür.
Mein Favorit: ![]()
Hi Markus!
vielen Dank dafür.
Mein Favorit: ![]()
Moin und willkommen hier.
Wie von @Jupp schon vermutet: Stecker ziehen reicht nicht - eine nachhaltige Lösung muß her.
Moin
@zaunkoenig: ich wollte primär nicht unbedingt auf die Kosten anspielen - sondern einerseits auf die Informationspolitik
Seitens BMW quasi in der laufenden Serie die Weiterverwendung vorhandener Systemkomponenten zu verhindern -
und es nicht eindeutig anzuzeigen. Und wenn dann an sich freigegebene und kompatible "Fremdteile" nicht gleich passen
wird die "technische Machbarkeit" ihrerseits komplett ausgeschlossen
. Typisch BMW halt.....
Ansonsten habe ich den umständlichen Weg gewählt und die entsprechenden Bauteile selber besorgt und montiert.
Das Problem werden zukünftig auch noch andere X1 User haben - und natürlich die höheren Kosten....
Moinsen....
...."früher" gab es das Lämpchen weil es die heute übliche Überwachung der Bordelektronik so nicht gab.
Die war damals nur dazu da einen Defekt an der Blinkanlage anzuzeigen. Bei Modellen wo generell alle ausgelieferten
Fahrzeuge über einen Can-Bus o.Ä. verfügen ist das nicht mehr nötig. Bei den für den D-Markt gebauten Fahrzeugen
gibt es meineswissens gar kein Kupplungspiktogramm im Anzeigebereich.....
Bei der vorgeschlagenen Art ein Akustisches Problem zu lösen währe ich auch skeptisch!
Allerdings habe ich kürzlich im TV einen Beitrag gesehen wo genau dieses Vorgehen der
Automobilfirmen gezeigt wurde. Vermutlich filtern die Knaben die verursachende Frequenz
aus und legen etwas absorbierendes darüber.....sollte klappen - drücke die Daumen
.
Aktives RDKS (Reifendruck-Kontrollsystem) am X1 ab 04/2014
Ich hatte seinerzeit ziemlich blauäugig die Weiterverwendung meiner vorhandenen Winterräder am neuen X1 vorgesehen.
Wie anderen Ortes bereits beschrieben - Pustekuchen - geht nicht. Der LCI² hat ein aktives RDKS - vorher war ein passives verbaut.
Folgende Möglichkeiten bieten sich hier dem ambitionerten X1 Fahrer:
Man kauft einen BMW Komplettradsatz von BMW beim
. Der kostet dann etwa € 500,-- mehr als bisher.
Man rüstet einen eventuell vorhandenen Radsatz mit den erforderlichen Sensoren nach - kostet bei BMW ca. € 500,--
(die Decken müssen ab, neue Ventile passend zu den Sensoren eingebaut, Decken wieder rauf, auswuchten Blah, blah)
Man geht zum ReifenService um die Ecke (ggf. Einschränkungen beim Handeln von RFT Reifen!) - wird immer noch ca.
€ 400,-- kosten, da der Arbeitsumfang identisch ist.
Hat bei meinen BBS (Fremd) Felgen alles nichts gebracht, da der originale BMW RDKS Satz nicht passt.
Die NL hat es mir schriftlich mitgeteilt: Blah, blah....technisch nicht machbar.... usw....
Nun denn:
das www bemüht und folgendes geordert: http://www.ebay.de/itm/2614558…_trksid=p3984.m1497.l2649
Das sind die original von BMW verbauten Sensoren mit den in Original-BMW-Felgen verwendeten Ventilen. Die Ventile passen bei den BBS
Felgen nicht. Die wurden dann gegen passende Ventile ausgetauscht. So weit so gut......der Reifenonkel um die Ecke macht demnächst die
Räder fertig - eilt ja noch nicht wirklich
Kostet dann noch mal € 80,-- mit Rechnung (ohne ist billiger) Summasummarum auch etwa € 400,--
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Und wofür braucht man so etwas
.
Ich meine nicht: was ist eine App?
Alles anzeigenHallo Wefriexx,
naja, was braucht man schon?
Anzeige der Öltemperatur oder der Zyklen des DPF ist mal interesant.
Mit der passenden gibt es da zig Anzeigemöglichkeiten...
Naja und wofür man Codierung "braucht" muss ich ja nicht erklären, oder?
Der Onkel
Aha - hatte ich mir soweit schon gedacht. Aus dem Alter bin ich raus - hat alles für mich keine Relevanz....
Auch wenn es mal interessant währe - ich hab´eh keine Zeit zum rumspielen. Codieren ist vielleicht an
ein oder zwei Baustellen ein Thema, da lass ich dann aber Leute mit ausreichend Fachkompetenz ran
.
Wenn der Motor brummt reiße ich damit Kilometer runter - da kann ich nicht nebenbei auf irgend ein Gerät
raufschauen, beobachten, rumklimpern oder so - nach der Fahrt habe ich dann wie schon gesagt keine Zeit
für so etwas.
Aber viel Spaß weiterhin..
Und wofür braucht man so etwas
.
Ich meine nicht: was ist eine App?
Scheiß Technik......
.....im provozieren von ServiceTechnikern mit immer neuen - erfundenen und bestens versteckten - Problemen
bin ich auch ganz vorne dabei
. Vermutlich ist das was ganz banales - ein Pfennigartikel, blankes Kabel oder so.
Du bist auch "geschüttelt und gerüttelt"... Martini gefällig?
- ich fange hier sicher keine x-te Diskussionsrunde über das pro und contra von den unterschiedlichen
Motor - Typen an.....
Mein Traum ist ein 6Zyl.-Diesel in entsprechendem Fahrzeug - kann ich mir nicht leisten - dumm gelaufen.....
....weiter träumen ![]()