GGf. Steuergerät defekt. Kann passieren - Werkstatt aufsuchen und die Probleme schildern.
Wird im Zuge der Gewährleistung ersetzt.
GGf. Steuergerät defekt. Kann passieren - Werkstatt aufsuchen und die Probleme schildern.
Wird im Zuge der Gewährleistung ersetzt.
Hi all - hatten wir schon mal. Guggst Du Beitrag 25!
Sensor wird analog zur Wagenfarbe lackiert ausgetauscht - kostet demensprechend viel mehr als 2Pfennich50
Wenn die Sensoren übergesprüht werden - funktionieren sie nicht mehr.
Mhh. - schwieriges Thema.
Die Kollegen haben das Wesentliche bereits beschrieben.
Wenn in Meinem die Automatic mal nicht so will wie ich, dann schalte ich manuell.
Mit den Schaltpaddeln am Lenkrad braucht man dazu nicht mal am Wählhebel rumrühren.
Moinsen...
....habe hier schon mal ähnliches gepostet (Erfahrungswerte). Man kippt rechtzeitig vor dem Frost
in die leere Anlage pures - unverdünntes - Frostschutzzeug aus dem Baumarkt. Dann gibt es keine
wie die hier geschilderten Probleme.
Irgend welche Mixturen schäumen die Siebe zu und die verstopfen(gefrieren) dann auch schon bei ganz milden
Temperaturen. Das die Scheinwerferspühlung funktioniert und die Scheibendüsen nicht - hat einen plausiebelen
Grund: im Waschwasserbehälter gibt es 2 Entnahmestellen - die Scheinwerfer werden auch viel seltener
gereinigt.
Moinsen.....
Guggen irrr: Post No.: 133 /Seite 7:
...also die 2.LCI sieht innenlichtseitig exakt wie die 1.LCI aus - keine Änderung.
Aber aus den BMW verfügbaren LED-Leuchten kann man sich doch reichlich bedienen & basteln.
Viele Grüße
Mhh - bin noch nicht auf den Knien im Wagen rumgekrochen (soll es hier aber auch geben
)
- habe aber so Lichtspielerchen mit rot/weiß Farbwechsel (wie im F20/30) im Innenraum und in den
Türinnenverkleidungen werksseitig eingebaut. Die Kofferraumfunzel habe ich ausgetauscht und gleich
noch ´ne zweite auf der anderen Seite mit eingebaut = besser. In tiefschwarzer Nacht ist jetzt beim
Kofferraum be-/entladen aber auch ´ne Schweißerbrille von Nöten ![]()
...da haben doch Zwei was geschrieben - aber nix angekreuzt.... ![]()
Moinsen...
...für welche Ziegruppe? Mhh - da mag sich jeder seinen eigenen Reim drauf machen.
Ich hatte seinerzeit gegen dieses Auto gewettert - mit dem sicheren (Ge)wissen, das meine ![]()
von solchen Autos rein gar nichts hält. "ich fahr´doch keinen Bus" o.ä. Kommentare....
Das Ding bei BMW gesehen, reingesetzt - 1 Woche mit rumgegurkt und - für uns - als gut befunden.
Moinsen....
.... erst mal Asche auf mein Haupt
. Entgegen meiner früheren Kommentare (teilw. von Else inspiriert
) gibts
demnächst für Mademoiselle tatsächlich so ein Gefährt.
Den Fahrbericht vom 118i gibts hier: :link: weitere Berichte natürlich auch...... Foren- Admin ist unser Markus
Soviel vorab: haben uns gegen den 118i - für den alterwürdigen 4Zylinder 2liter 118d entschieden. Für´s Dauergrinsen
reicht der 118i nicht.
Ach ja: mit der verschiebbaren Rückbank gibts entweder Kofferraum ähnlich dem X1 ODER Rücksitzplatz wie im X1 (oder sogar mehr?)
Aber leider nicht beides auf einmal.
Klingt sicher wieder klugscheißerisch - aber mein
sagt: so lange der Vorrat reicht....
Als Anhaltspunkt sollte gelten - so lange das Fahrzeug im Konfigurator "bespielbar" ist - gibts welche zu kaufen.
Das war beim 3er Touring und der 1er Serie auch so.... Geh´mal von spätestens Q2/2015 aus.
Sprich am besten mit dem
deines Vertrauens - bin mal gespannt was der sagt...
Ob der letzte Provinzhändler dann aber noch frei konfigurierbare Fahrzeuge im "Bestand" hat ist ungewiss. Die
Händler reagieren auf direkte Fragen nach diesem Thema meistens ausweichend und relativieren alles.
F48 Fahrzeugvorstellung/Verkaufsbeginn für die Masse soll 11/2015 sein.
by the way: wir hatten kürzlich einige Zeit einen 2er AT mit LED Licht und dem ganzen anderen Klimbim...
Die neueste Generation Assistenzsysteme ist noch weiter als bisher im 2er/4er bekannt. Auch der
Fernlichtassistent funktioniert hier einwandfrei.