Beiträge von ancientLEGEND

    Hallo,

    ja, wenn ich ein T-Shirt trage, ist der Gurt unangenehm dicht am Hals. -> Polo oder Hemd hilft...

    In letzter Zeit: sporadisch: unberechtigte Fehlermeldung: Rücklicht (links) ohne Funktion

    Gruß

    Gerhard

    Rücklicht könnte ein angehender Defekt sein. Das wird ja soviel ich weiß über nen Widerstandswert ermittelt.

    Habe das mit Carly so codiert das es nur im ECO Mode funktioniert, so als Ausrede. Fahr eh nur auf langen Autobahnstrecken im Urlaub mit ECO und Abstandstempomat. Auch 2x hat der TÜV bei ATU bisher nichts gesagt. Nervte nur mit nötigen teuren Stoßdämpferwechsel für Motorhaube! Das es das aber seit 15J. geben soll ist mir echt neu! Mein E91 seit 2010 hat das sicher nicht!

    Natürlich gibt es Start/Stopp schon länger, aber mein e87 zb hat das halt nicht. Ist ja auf mich bezogen die Aussage.


    Beim TüV gab es noch nie Probleme damit. Auch dieses Jahr nicht, obwohl nen Spetzl von mir sagt das die an dem Standort total pingelig sind. Aber die wollten auch keine ABEs. :D

    Moin,

    sehr gute Idee oder Tipp. Aber nicht jeder hat die technischen Möglichkeiten oder die vohandenen Kenntnisse.

    Und was sagt eigentlich der TÜV dazu? Muß das bei jeder HU wieder herauscodiert werden? Mich nervt Start/ Stopp auch. Aber ich habe mich jetzt einigermaßen daran gewöhnt nach dem Motorstart gleich das Knöpfchen neben dem Startknopf zu drücken. Manchmal vergesse ich aber auch noch.


    Gruß Hans

    Also entweder macht man das selber, wenn man eh mehr codieren mag. Dann holt man sich nen passenden OBD Stecker und Bimmerlink. Und wenn man nur Start/Stopp machen mag geht man zu nem Codierer. Sollte nicht mehr als 20-30€ kosten.


    Man codiert die Start Stopp ja nicht aus, sondern setzt ein "MEMORY". Sprich er merkt sich das was du gedrückt hast -> Start/Stop aus. Also immer wenn du ins Auto einsteigst bleibt der aus. Drückst du Start/Stopp an, dann ist der immer an.

    Kannst du also wenn du zum TüV fährst anschalten, was ich noch nie gemacht habe. Lass den immer auf "aus". TüV hat noch nie was gesagt. Warum auch? Wenn die Batterie zu schwach ist wird Start/Stopp ja eh vom Fahrzeug deaktiviert.


    Fahre so seid 15 Jahren rum.


    Codiert selber mit CArly.

    Servus,


    ja BMW selber macht solche Sachen nicht. Da musst du über einen Drittanbieter gehen.

    Mal Googlen und bei entsprechenden Anbieter kontaktieren, deine VIN einschicken/eingeben. Da wird Dir gleich gesagt was du bei Dir brauchst für Apple CarPlay.

    Bei mir würde die Nachrüstung um die 700€ kosten.