Beiträge von ancientLEGEND

    Bremsen kann ich etwa sagen, nach 54.000km(! Nach Anzeigenerven wochenlang) Bremsbeläge nur vorn, ca. 190 Netto, mit Bremsflüsigkeitswechsel und Klimaanlagenwartung 410 Brutto. Alles Angebotspreis ATU. Ging ja noch. Bei BMW wohl das doppelte.

    Aber ganz ehrlich, wenn ich mir nen BMW kaufe weiß ich was BMW inner Werkstatt kostet und brauch nicht nach her rumheulen. (nicht bös gemeint)


    Ich werde meine Bremsen auch nicht BMW machen lassen, nur den Service solang ich Kulanz von BMW bekomme. Service kostet so halt nen 100er mehr als inner freien Werkstatt was sich aber rechnet wenn man mal den Scheinwerfer ersetzen muss zb. Generell rechne ich aber mit den Kosten beim Hersteller für den Service wenn ich mir ein Auto kauf.

    Vielleicht wenn man kein Kabel ziehen mag, nach nem System mit ner Match up Endstufe schauen, da kann man den Strom am Sicherungskasten abgreifen.

    Die Dinger machen auch Spaß. Hab das schonmal Probe gehört mit dem gleichen frontsystem wie meins, selber Einsteller/Händler, nur alles im Mini. Die Endstufe macht dann nur im Endpegel was aus.

    Ich hab leider auch nur das Standard System und plane das hier einzubauen: https://www.carhifi-store-buen…-komplettsystem-soundplus


    Jemand damit schon mal Erfahrungen gemacht? Hatte jetzt 1-2x Kontakt da zum Hersteller, das klingt sehr vielversprechend. Besonders spricht mich das Plug-n-Play an, der Verstärker ist passend auf den F48 bereits eingepegelt.

    Verspreche mir davon, dass das auch machbar ist, ohne dass ich da einen Car-Hifi-Spezialisten mit dem Umbau beauftragen muss :)

    Wenn man keine 2 linken Hände hat ist das denke ich machbar.

    Klanglich ist alles besser als das Stereo und preislich bewegt sich das ja auch im Rahmen. Bisschen mehr Transparenz hätt ich mir hier vom Anbieter gewünscht. Steht nirgends was enthalten ist im Paket, nur die Leistungsdaten. Aber wenn ich mir das anschaue und preislich vergleiche passt das schon, da bist du bei 950€ ohne Kabel, Spiegeldreiecke, Dämmung und voreingestellten DSP Verstärker.

    Also normal ist das nicht. Wieso sollte er jetzt auf einmal nen Service überspringen?

    Dann würdest du mit dem aktuellen Öl 60000 km fahren, ich würde Öl nicht mal 30000 km drin lassen.

    Auch der Bremsflüssigkeit wäre dann länger als 2 Jahre drin. Bremsflüssigkeit zieht Wasser und gehört alle 2 Jahre gewechselt.