Hallo!
Das sieht auf Deinen Bildern O.K. aus.Wenn Du mit der Arbeit zufrieden bist, hast Du mit dem Preis ein "Schnäpsien" gemacht.
Ich war heut früh einkaufen ,dort ist Carglass in der Nähe.Die werben auch mit "Tönungsfolien vom Autoglas-Spezialisten.Ich hab mal unverbindlich ein Angebot eingeholt.Der freundliche Mitarbeiter sagte schon bevor er in den PC geschaut hat ,daß es für den X1 nicht billig ist. Das sind ja 7Scheiben -egal welche Folie-macht 370.-€ laut Eingabe in seinen PC.
Gruß Bernd.
Beiträge von X1-2010
-
-
Hallo!
Ich habe soeben die Leisten bestellt Nr. und Link O.K. Ich werde sie dann vor Ostern noch "installieren".Mit doppelseitigen Klebeband wie beschrieben.Oder gi
bts schon andere Erkenntnisse?
Gruß Bernd. -
Hallo!
Ich wollt mal fragen bei welcher Raste Euere Handbremse "vollständig" bremst /blockiert?.Bei mir 1. Rastung -keine Wirkung im BC Warnanzeige an. 2.Rastung -fast keine Wirkung/minimal,3.Rastung wird angebremst ,4.Rastung gebremst,5.Rastung blockiert. Aber wenn ich bis zur 5.hochziehe schlägt der Hebel schon gegen die Armauflage,die verschiebt sich dann ca.2 cm nach hinten. Ich hatte vorher den 1-er da wars ähnlich ,nur die Armauflage war anders konstruiert. Beim X1 kommts mir und auch meiner Frau so vor ,das die Handbremse besser zieht als beim 1-er.Sollte man schon nachstellen lassen wegen der Höhe des Hebels?Wieviele Rastungen gehts noch nach oben 6..7? Ich hab die Einstellung immer vombeim 1er machen lassen. Da waren so 17-18€ auf der Rechnung.Mann kanns auch selber machen ,durch ein Loch am Hinterrad.Hats schon einer von Euch gemacht? Oder ist die Schraube so fest(eingerostet)das man was abbrechen kann?
Gruß Bernd. -
Hallo!
Sieht gut aus. Bei welchem Shop gilt die NR.? Preisvergleich?
Das ist eine gute Alternative gegen "Schrammen". Der kleine Enkel steigt öfters hinten rechts ein.Der kommt noch nicht mit einem Schritt über den Einstieg. Noch zu hoch.
Gruß Bernd. -
Hallo!
Baujahr 1954 "rostfrei".
Gruß Bernd. -
Hallo!
Welche Nr: hatten die SWF Wischer?Kommst Du da noch nach?
Gruß Bernd. -
Hallo!
Danke Euch Beiden.
Ich habs jetzt 100%-tig verstanden. Navi hab ich nicht,deßhalb keine Selbstkontrolle laut Display. Das es mal funktioniert und mal nicht kann ich mir jetzt nur so vorstellen,daß ich nach 1maliger Einfahrt in die Garage das PDC per Hand aktivieren muß. Wenn ich mal nicht so den Bogen raus habe wegen ein Hindernis und muß 2-3 mal ansetzen (Rückwärtsgang benutzen) dann funktionierts gleich. Die Zeit zur automatischen Deaktivierung ist noch nicht vorbei.
Gruß Bernd -
Hallo!
Ich fahre das 1.mal einen Wagen bei dem PDC"vorn" verbaut ist.Die Funktion und der Sinn der PDC-s sind mir im Grunde auch nach lesen der Bedienungsanleitung bekannt.Nur mir ist schon 2-3mal aufgefallen das bei Einfahrt in meine enge kleine Garage (Stahlbeton) bei Vorwärtseinfahrt nicht immer piept. Müsste aber, da ich bis ca.10-15cm vor die Wand fahre.Ceck Kontrol über BC.O.K. Es wird auch kein Fehlersymbol im Display angezeigt.Mir ist bekannt,daß beim Einlegen des Rückwärtsganges bei laufenden Motor das PDC automatisch aktiviert wird und bei Vorwärtsfahrt über eine gewisse Geschwindigkeit und Zeit das PDC deaktiviert.Das funktioniert auch alles und die grüne LED verschwindet.Der Wagen wird auch viel von meiner Frau gefahren,kann mann da was "verstellen"? Oder funktionierts nur bei nochmaliger Aktivierung.Oder ich hab einen totalen Denkfehler und kapiere es nicht.
Gruß Bernd. -
Hallo!
Ausstattung und Preis gut ,wenn das Deine Preisvorstellung ist ,dann kaufen.
Gruß Bernd. -
Hallo!
Ich habe Gestern im Baumarkt was gesucht. Da stand auch das "Reifenreparaturspray" .Ich glaube von "HOT" oder so. Für 14.99€ eine Flasche .Mit Aufdruck " Bis 16" 205-er Breite. Also brauchten wir schon 2 Flaschen .-Besser 3 wenn,eine versagen sollte.
Gruß Bernd.