Hallo!
Na dann Glückwunsch zur Umstellung.Prima,das ein positives Ergebnis spürbar ist.
Weiterhin "Viel Freude am Fahrn".
Gruß Bernd.
Beiträge von X1-2010
-
-
Hallo!
Na dann guten Kauf. Welche Marke?. Es ist schon klar, das neue Gimmis mit aktueller DOT vom Material her weicher und leiser im Fahrbetrieb sind.Ich hab keineswegs etwas gegen RFT-Reifen ,schon wegen der Sicherheit bei einer Panne.Berichte mal wie sie "laufen". Der 1" vom Rad dürfte doch keinen merkbaren Unterschied machen.
Gruß Bernd -
Da sich selbst ein komlpett luftloser RFT kaum bemerkbar macht, glaube ich nicht das man eine Luftdruckveränderung von 10% spüren kann.
Hallo!
Du wirst recht haben,kein "großer" Unterschied.Meine Frau ca 150km,ich ca 50 km seid Luftreduzierung gefahren.Sie sagt,das Lenkrad muß sie "fester" im Griff haben. Nur Stadt und Landstraße z.Z. gefahren.Wie beschrieben hatte ich letztes Wochenende den Luftdruck um 0.2-0,3 bar rundum reduziert.Leider hatte ich vergessen im BC das Reifenkontrollsystem zu resetten. Über die ca.200km hat es auch nicht angesprochen,warscheinlich wegen der etwa gleichen Luftreduzierung rundum.Da hab ich erst heute resettet.Wir werden uns an die SR gewöhnen müssen .Der X1 ist topp und wir haben nach dem unverschuldeten Totalschaden mit unseren 1er einen sehr guten gebrauchten gekauft.
Gruß Bernd. -
Hallo!
Klar,brauchen tut man die Versiegelung nicht unbedingt. Der Wagen fährt auch so.Meinerseits ist es nur eine zusätzliche Pflegemaßnahme. Die angesprochene Nebelbildung/Schlierenbildung hatte ich auch schon. Aber mehr beim 2. Wagen (Fremdmarke) ohne Fächerwischer.Vielleicht ist auch das Glas von Hersteller zu Hersteller nicht 100%-tig das Gleiche.Beim 2. Wagen sehe ich genau das Wischerbild,selbst wenn ich die Scheibe mit Fensterputz poliere.Wenn die Scheibe dann trocken ist ,ist dieses Abbild verschwunden.Die Scheibe wurde vor2-3 Jahren erneuert (Steinschlag) ist aber keine orgin. Herstellerscheibe
Da ist mir beim X1 noch nicht so "stark" aufgefallen und es ist noch die orgin. Scheibe und 3 Jahre älter.?
Gruß Bernd. -
Hallo!
Ich habe heute den Druck auf Vorn 2,3 und hinten 2,5bar reduziert.Ich kann aber noch keine Einschätzung abgeben da ich heute nur ca.10 km innerstädtisch gefahren bin.Wir werden mal 1-2 Wochen testen.
Gruß Bernd. -
Hallo!
Ich habe bei meinen Fahrzeugen seid ca.10-12 Jahren die Frontscheibe NANO-versiegelt.Beim X1 mach ich das die nächsten Tage auch. Ich war damit immer zu 99% zufrieden.Am Anfang hab ich immer Rain EX (oder so ähnlich?) benutzt .Das hatte ich aus Holland. Das Zeugs ist wie Wasser und in der Anwendung und in der Wirkungsweise O.K.Die Letzten 2-3 Jahre hab ich eine Creme aus einer blauen Tube NANO -Rain(oder so ähnlich) benutzt.Die Creme war wie Zahnpasta farblos und in der Anwendung etwas aufwendiger.Aber auch I.O.Ich bringe die Versiegelung 3X im Jahr auf. Ab 50-60kmh perlt der Regen ab und man braucht oft nur die geringste Scheibenwischergeschwindigkeit.Habt Ihr ähnliche Erfahrungen? Welche Mittel? Einfache Anwendung und keine 50€ Produkte.
Gruß Bernd -
Meiner war jetzt zur 60tsd Inspektion. Der servicetyp meine bei aktiviertem Regensensor greift die trockenbremsfunktion. Davon merk ich aber nix.
Hallo!
Der Mechaniker meinte, wenn ich es richtig verstanden habe ,den kleinen Knopf am Scheibenwischerhebel drücken das der automatische Regensensor aktiv ist.Die grüne Led ist an und alles ist O.K.
Einfache Ansage,das ist alles ?.Und die Bremsfunktion ist 100%-tig.Das wär eine einfache Lösung aus der Mottenkiste.
Gruß Bernd. -
Hallo!
Wie beschrieben werde ich mal mit dem Luftdruck "experimentieren".Das mit der Abnahme der Profielhöhe die Fahreigenschaften sich ins negative bewegen ist klar. Aber bei 6-6,5mm rundum hat der Reifen ja sein "Mittelalter"erlebt und gehört noch nicht in den Schretter.Das ist ja auch eine Kostenfrage. Bei Neuware sind ja ca.8-8-5mm Höhe vorhanden. Ich denke/vermute das der Vorbesitzer nicht mehr als 25000km +-5000km gefahren ist.Dann müßte ich ja aller 2Jahre neue SR kaufen. Bei den letzte Fahrzeugen haben die SR im Schnitt immer 6-7Jahre gehalten NO-Run-Flat -Conti. Jahresfahrleistung 12-15000km (mitWR Wechsel).Ich fahre die Gummis bis min. ca.2,5-3mm.Das Thema hab ich mal mit einem Nachbarn besprochen,fährt Fremdmarke(Lexus) 225/17" Run-Flat keine Pirelli.Er und seine Frau hat das "nachlaufen" in Spurrillen auch bestätigt. Da sagten sie ,da müssen wir uns auch erst mal wieder eine Woche an die SR gewöhnen. Ihr seht das ist nicht BMW oder X1 bezogen.
Gruß Bernd. -
Hallo !
Der Radwechsel wurde Ostern vollzogen, aber meine Frau merkt in negativer Richtung einen Unterschied.WR waren 225/50/17" auf No -Name-Stahlfelge laut BMW Maß mit 8,5mm Profiel rundum.Keine RUN-Flat.Fahrverhalten über 1500Km (wurde im Feb.gebr. gekauft) spurtreu, ruhig und nicht so polternd.Jetzt SR 225/45/18" ALU 320 Pirelli P7(werksseitig Run-Flat) rundum 6-6,5mm.Die Reifen machen äußerlich einen guten Eindruck .Kein Reifen ist einseitig mehr abgefahren.Alle 4 gleichmäßige Abnutzung.Die Räder waren markiert und sind an die selbe Stelle montiert worden. Die Auswuchtung ist auch O.K. Kein "flattern" am Lenkrad.Der X1 ist seid Übernahme nicht ins "Gelände" oder irgendwo angeeckt.Die SR werden vorn mit 2,6 und hinten mit 2,8bar bei2 Personen gefahren.Das die SR lauter und härter sind und mehr polter ist Run-Flat bedingt kann ich mir vorstellen.Aber die laufen ja jeder Spurrille hinterher und versetzen sich .Oder drück ich mich falsch aus.?Man muß das Lenkrad schon fest im Grff haben .Meine Frau merkt den Unterschied mehr ,sie ist nur Landstraße in der Woche gefahren und ich nur ca 100km BAB.Wir sind mit unsern Autos bisher nur NO-Run-Flat gefahren und immer nur CONTI.Soll der Unterschied so merklich sein ? Oder "gewöht"! man sich dran?. Ich wollte die SR eigentlich runterfahren bis 3mm.Ich war heute mal beim Reifenhändler.Der hat auch gleich die PirelliP7 angeboten (wegen den BMW*)Aber sollte ich wirklich dieSR wechseln so werd ich auch die Marke wechseln ?oder?
Gruß Bernd -
Hallo !
Das mit dem "leichten Qwietschen" war auch beim 1-er ein Thema.Die Lösung war meistens ,auf verkehrsarmer Straße bis ca.60Kmh.beschleunigen und dann"voll" in die Eisen bis ABS anspricht.Den Versuch 2-3 mal wiederholen dann ist meistens weg.
Gruß Bernd.