Hallo,
der Bodenseeler scheint wohl nicht hier zu lesen, schade eigentlich....
Ein Kollege hatte auch ein Problem mit seinen Reifen, die waren es aber gar nicht: Radlagerschaden bei 80.000 km
Der Onkel
Hallo,
der Bodenseeler scheint wohl nicht hier zu lesen, schade eigentlich....
Ein Kollege hatte auch ein Problem mit seinen Reifen, die waren es aber gar nicht: Radlagerschaden bei 80.000 km
Der Onkel
Hallo Max,
willkommen im Forum!
Und dann gleich mit einem konstruktiven Beitrag, statt mit einem Problem, Respekt!
![]()
Meint
Der Onkel
Hallo Leuts,
der Bodenseeler hat mich angeschrieben, aber wofür haben wir ein Forum?
Daher hier mal seine Frage, vielleicht hat ja jemand eine Idee:
Hab auf meinem X1 23d vor zwei Wochen meine alten Sommerreifen "Goodyear EffizientGrip Runflat" DOT 10/10 montieren lassen. Seit dem hab ich Geräusche beim Fahren die nie zuvor da wahren. Egal ob beim Fahren oder beim Bremsen. Fühlt sich beim Bremsen an als ob Bremsscheiben/Beläge oder die Reifen ne Macke hätten. Obwohl die Scheiben und Beläge noch ca. 20000 km halten.
Für ähnliche Probleme und deren Behebung wäre eine Hilfestellung dankbar.
Gruß vom See
Bodenseeler
Der Onkel
Hallo Frank,
danke für die Bilder.
Hmmm
Also auch wenn das Material der alten Blende nicht so wertig sein mag, bei mir ist dafür alles aus einem Guss und ohne Naht.
Ist und wirkt aufgesetzt...
Meint
Der Onkel
Hallo,
Über die USB Schnittstelle im Handschuhfach kann man ja update einspielen, die anhand der Fahrgestellnummer geladen werden können .
Hat das schon mal jemann erfolgreich durchgeführt?
Wenn ja, in welchem Zyklus erscheinen da Updates?
Fragt
Der Onkel
Hallo,
was freue ich mich über meine Automatik, die 2 Mille Aupreis haben sich gelohnt!
![]()
Zum Anfahren: Der Motor sollte beim Einkuppeln nicht merklich höher drehen, wenn die Kupplu
g greift, braucht der Motor dann aber Brennstoff...
Meint
Der Onkeln
Hallo,
naja, auch einen BMW kann man belagschonend fahren. Wer natürlich immer mit zwei Metern Abstand auf der linken Spur unterwegs ist und dauernd Gas und Bremse betätigt, der wird es am Verschleiß erkennen. Bei mir funkt da eher der Tempomat rein, der statt zu rollen oft aktiv bremst...
Der Onkel
Hallo Kermit,
Vertragspartner ist hier das Werk, Du kannst bei jedem Händler reklamieren.
Wäre aber schön, das Thema Knacken zu bündeln, da läuft gerade ein Fred von Sven..
Der Onkel
Hallo Sven,
hilft DIr jetzt nicht wirklich, aber ich hatte ein ähnliches Erlebnis mit meiner Haustür:
Während der Gewährleistung (Garantie ist freiwillig..) ein Schleifen bemängelt, das je nach Temperatur auch wieder verschwand.
Irgendwann dann mal die Leute kommen lassen und eine Rechnung erhalten: Die 4ma war inzwischen konkurs, die Tochter des ex Inhabers hat unter gleichem Namen weiter gemacht und war nun Vertragspartner.
Fazit: Alles schriftlich festhalten und möglichst umgehend erledigen lassen. Im Zweifel einen Tag vor Auslauf der Garantie beim
beauftragen..
Was den Leihwagen angeht, so kann ein guter Händler das bestimmt auch ohne München regeln - als Probefahrt oder so..
Viel Erfolg wünscht
Der Onkel
Hallo,
scheint dann dieses zu sein:
S8SMA Fahrgestellnummer von aussen sichtbar
Der Onkel