Hallo Dat,
erst für 120 Euronen neues Öl und dann das Getriebe wechseln?
Also wenn da nicht gerad Klumpen im Öl schwimmen, kann ich mir keine Bessrung des geschilderten Verhaltens durch einen ÖLWECHSEL vorstellen.
Bin gespannt..
Der Onkel
Hallo Dat,
erst für 120 Euronen neues Öl und dann das Getriebe wechseln?
Also wenn da nicht gerad Klumpen im Öl schwimmen, kann ich mir keine Bessrung des geschilderten Verhaltens durch einen ÖLWECHSEL vorstellen.
Bin gespannt..
Der Onkel
Hallo...
Damals bei den ersten Autos habe ich die Beläge immer problemlos selbst getauscht. Beim Käfer noch die Beläge für die Trommelbremsen genietet.
Scheibenbeläge am Ascona waren in einer Stunde gewechselt - die Zeit die ich nun als Fahrzeit vom und zum Hädler habe..
Nunja, muss ich nicht mehr haben, aber wenn ich dann höre, dass mein Kollege für neue Beläge und Flüssiglkeit am 1er 600 Euronen bezahlt hat, komme ich doch ins Grübeln.
Sind die Beläge inzwischen aus seltenen Erden, oder woher kommt der Preis?
Ansonsten stellt BMW ja keine Bremsscheiben her und wenn die Teile im Zubehör (ATO, 1,2,3 und wie sie alle heißen..) in "Erstausrüsterqualität" zu bekommen sind, warum nicht?
Bei Ebay aus CHina würde ich sie nicht unbedingt kaufen ...
Meint
Der Onkel
Hallo...
Der LCI2 hat ja ab Werk den bald vorgeschriebenen Notruf und somit eine Telefonkarte an Bord.
Beim LCI1 dürfte kein Telefon verbaut sein, wenn nicht ab Werk bestellt.
Warum die Internetfunktion nicht über BT vom Handy kommen kann bleibt aber das Geheimnis von BMW, hier sind andere Hersteller deutlich kundenfreundlicher.
Allerdings habeich nach knapp einem Jahr das Internet im Navi noch nicht vermisst..
Der Onkel
Hallo Schweki,
willkommen im Forum!
Schade, dass Dein erster Beitrag gerade mit einem Problem beginnt..
Hast Du mal die Forenbeiträge nach Deinem Problem durchsucht?
Direkt unter Deinem Beitrag ist ein ähnliches Problem gescihldert:
Ruppeln (Stottern) wenn man vom Gas geht???
Von mopp (10. Juni 2014, 07:27)
Viel Erfolg bei der Fehlersuche wünscht
Der Onkel
Hallo,
sieht ja ganz nett aus, nah am X1. Navi irgendwie aufgesetzt...
Tempomat als Nippel im Lenkrad...
Aber was ich nicht verstehe:
>In der Mitte stört ein Tunnel, er ist dem optionalen Allradantrieb geschuldet.
Wenn man keinen Platz spart, warum dann das Theater mit dem Frontantrieb?
Fragt
Der Onkel
Hallo,
heute wurde einTest vom X1 LCI2 gegen einen Mercedes gezeigt, bis auf den längeren Bremsweg eigentlich nur Vorteile für den X1!
![]()
![]()
Der Onkel
Hallo....
ich nutze mein Navi Prof. nicht mit Vollbildschirm, sondern mit SPlitscreen. Da werden die Abfahrten als Bild gezeigt, Information en zum Titel oder der Bordcomputer angezeigt.
Ist schon ein Unterschied. Dazu könnte man eine DVD abspielen, habe ic aber nur einmal getestet..
Tja, (oofizielle) Erfahrungen mit 300.000 km fehlen, also nur zu, auf zum Tester...![]()
Der Preis....
Beim Essen im Restaurant darf es gerne etwas mehr kosten, auch Trinkgeldwird gerne gegeben.
Beim Austo muss es immer billig sein.
Wenn der Preis für DICH Ok ist, weil es DIESE Ausstattung sein soll, warum nicht?
Ist halt die Frage, wie lange Du suchen möchtest
Meint
Der Onkel
Hallo und willkommen im Forum!
Hast ja ein nettes Modell ausgesucht, fast alles drin!
Tja, kommt auch etwas auf Deine Nutzung an, bei 5000 km / Jahr wirdt Su wohl noch lange Freude haben.
Bisher sind hauptsächlich Probleme mit der Kupplung bekannt..
Ich habe mit gerade 12000 km noch keine Probleme...
![]()
![]()
Der Onkel
Hallo DAsepp,
wenn Du die Fernbedienung zur Türöffnung länger betätigst, sollten alles Fenster zum Lüften geöffnet werden.
Wenn das besagte öffnet, ist es der Schalter - wobei es für die rechte Tür ja zwei Schalter gibt, gehen die beide nicht?
Sonst bleibt der Motor...
Der Onkel
Hallo,
da meiner erst ein Jahr alt ist (huch , schon sooo alt..) und ich den länger fahren möchte, ist der Nachfolger wahrscheinlich noch gar nicht konstruiert,
welche Marke aus auch immer sein wird.
Schaun mer mal...
Der Onkel