BMW Leasing kündigen und Audi leasen
Naja im ernst, warten auf Nov/Dec......und schauen was passiert. Danach kann man immer noch überlegen was man tut
Andere Möglichkeit wirst du nicht haben ohne Nervenstress.
BMW Leasing kündigen und Audi leasen
Naja im ernst, warten auf Nov/Dec......und schauen was passiert. Danach kann man immer noch überlegen was man tut
Andere Möglichkeit wirst du nicht haben ohne Nervenstress.
Ich habe morgen einen Termin wg. dem leidigem knacken A-SÄule.
Ab einer Außentemp. von 5 Grad und weniger tritt das auf. Das ganze geht dann ca. 15min bis der Innenraum warm ist. Bei jedem Ampelanfahren und Bodenunebenheit "2x knack knack"
Mein freundlicher wusste natürlich von nichts und ich sei der erste Kunde der das bemämgelt.
Ich hoffe nur er kann das durch Unterlegung beheben.
Vorallem kann man es ja ganz leicht (immer) nachstellen. Einfach auf die Verkleidung direkt neben dem Armaturenbrett drücken und es knirscht wie Hölle.
Testen die sowas nicht? Ist irgendwie schon ein Armutszeugnis. Eigentlich gehört da eine Rückrufaktion seitens BMW her. Man kann es wirklich eindeutig reproduzieren !
Hallo,
die Trockenbremsfunktion klappt aber nur in Verbindung mit dem Regensensor.
Gruß BMW_02
Ja, so ist es
Mir fehlt die Dämmatte auf jeden Fall!!
Im Vergleich zu einem 3-er ist meiner (Baujahr 2009) im Innenraum hörbar lauter.
du hast es nicht verstanden. Die Dämmmatte macht nur eines den Lärm in die Außenwelt reduzieren aber nicht in den INNENraum.
Für den Innenraum wurde AB Modelljahr 2012 eine Innenraumdämmkit verbaut, welches aber optisch nicht einsehbar.
Das wird dir der Fachmann sagen können. Da die Beule aber es über die Kante geht, könnte ich mir vorstellen, dass Dr. Delle da passen muss.
SO wars, da die Delle genau an der Blechkante war, hat der Karosserie Meister da nichts mit dem Hämmerchen gemacht, sondern eine neue Heckklappe bestellt und lackiert.
Hab das Auto am Freitag wieder bekommen, nach 3 Tagen, meine VK Selbstbeteilung bezahlt und Rest wird mit Versicherung verrechnet. Guter Service war das inkl. Autoabholung, Rückbringservice und Leihauto alles inkl. Nun gefällt mir mein X1 wieder
Trockenbremsfunktion ist die Lösung, kann man per Software Update nachrüsten ab MJ2012 bereits Serie.
Habe bisher noch keine Dämmmaten gesehen. Habe aber gerüchtehalber gehört dass es eine "Innenraumdämmung" ab Herstellungsdatum 2012 gibt. Sie ist scheinbar "nicht sichtbar" verbaut.
SO ist es ab MJ2012 wird eine Dämmung INNEN zum Motorraum verbaut, die aber nicht gesichtet werden kann.
Die sog. Dämmmatte an der Haube braucht kein Mensch, da sie NUR den Geräuschpegel in die Außenwelt mindert. Aber ehrlich gesagt ist mir das egal was draußen passiert, wenn ich in meinem X1 sitze Was anderes macht die Dämmmatte nämlich nicht, die dämmt die Geräusche in die Außenwelt.
Mein X1 (MJ2012) ist aufjedenfall sehr leise, genauso wie mein 3'er Touring die ich davor hatte.
Hab mich entschieden die ganze Klappe tauschen zu lassen. Die Klappe kostet um die 500 Euro + Lackierung, Aus-Einbau dürften wir auf ca. 2500€ kommen. Da eh die VK einspringt ist es letztendlich eh egal ob 1000 oder 5000. Der Eigenanteil bleibt gleich und dann hat man wenigstens keinen Wertverlust wg. Unfall beim möglichen Wiederverkauf.
Ohje, das tut im Geldbeutel weh.
Was für ein Schichtlack drauf ist kann ich dir nicht sagen, würde aber empfehlen ,mehrere Kostenvoranschläge rein zu holen, damit es nicht ganz zu teuer wird.
Viel Erfolg dabei.
naja Vollkasko 300€ SB ... Die Frage wird sein gleich eine komplette neue Heckklappe oder zum Dellendoktor fahren.
Hallo,
nein !!! Nach 5000km heute beim Rückwärtsfahren einen rausstehenden Pfeiler übersehen, PDC nicht angesprungen da wohl durch Regenfahrt verdreckt und "peng" wars passiert.
Laut Beulendoktor kein Smart Repair möglich man muss alles rausziehen und dann neu lackieren den unteren Teil.
Weiß jemand ob die Karosserie bzw. die Heckklappe des X1 MJ 2012 aus Alu oder Blech? Alu kann man angeblich gar nicht beheben.
Ist der metallic Lack bei BMW ein 3-Schichtlack oder 2-Schicht?
Ich habe mal bei ebay geschaut ne komplette neue Heckklappe kostet ~ 500 Euro (ohne Aus-Einbau)
Bei BMW direkt kostet das sicher ein Vermögen.