Beiträge von EXCUBITOR

    Habe es nicht ausgehalten und den Wagen im Stand warm laufen lassen. Tatsächlich wird das Menü umfangreicher und enthält u. a. den Ölstand. :thumbup:

    Schade, dass man anders als beim Peilstab, nichts von der Beschaffenheit erfährt. Aber ich wechsele das Öl im kompletten Fuhrpark (2 Autos, 2 Mopeds) jährlich und Unterschreite die vorgegeben Intervalle damit deutlich. Die Autos habe ich mit Bochumer Stopfen ausgestattet, so daß der Wechsel schnell und sauber erledigt ist.

    Gruß und Kuss

    Danke cabriofreak,

    Dann müsste ja in Abhängigkeit von der Öltemperatur ein weiterer Menüpunkt angezeigt werden. Das kann ich mir nur schwer vorstellen. Ich werde es ausprobieren, wenn ich endlich die Zulassung habe. Wartezeit im Kreis Rendsburg-Eckernförde: 4 Wochen.

    Moin zusammen!

    Ich stelle mich zunächst vor, da ich neu hier bin:

    Ich fahre seit 38 Auto und hatte immer eine Vorliebe für Fahrzeuge aus dem Hause BMW. Meine letzten Autos waren E 36, E 28 (ja, in dieser Reihenfolge) und Jaguar x-Type. Diese Wagen bin jeweils über viele Jahre, in denen sie selten eine Werkstatt von innen gesehen haben, gefahren. Das hat für mich nicht in erster Linie finanzielle Gründe. Ich bilde mir nur ein, mir durch eigene Wartung und Reparatur einen kleinen Rest Freiheit und Unabhängigkeit zu bewahren.

    Gestern habe ich mir einen handgeschalteten E 84 18i s-Drive gekauft. Ich war angesichts der Motorisierung und des hohen Fahrwerks zunächst skeptisch. Die Probefahrt hat mich aber restlos überzeugt; er fährt sich wie ein richtiger BMW! Der Erstbesitzer hat auf der Liste der Sonderausstattung nur ein Kreuz gemacht, bei AHK. Das ist nach meinem vollausgestatteten Jaguar zwar eine Umstellung, aber was nicht da ist kann auch nicht kaputtgehen.

    Und nun zum Betreff: Der Wagen hat keine elektronische Ölstandanzeige (wie ich vermute, da das über den Blinkhebel abrufbare Menü lediglich Datum, Uhrzeit und Check enthält). Also muss er einen Peilstab haben. Es ist mir durchaus peinlich zu fragen, aber: wo sitzt das Ding beim Motor N 46 B 20 B? Der Motorraum ist ja wirklich übersichtlich, aber ich kann ihn einfach nicht finden.

    Viele Grüße aus dem schönsten Bundesland der Welt

    Dirk