Der Ölstandssensor ist wohl nicht defekt; es müssen hinsichtlich der falschen Anzeige andere Gründe vorliegen, wozu-lt.BMW-Vertragswerkstatt- eine kostspielige Diagnose erforderlich wäre. Kosten zwischen 400.-bis 500.--€. Wie sind Eure Erfahrungen?
Beiträge von sucla
-
-
habe gelesen, dass beim Austausch elektronischer Ölstandssensoren Kalibrierungen erforderlich sind. Trifft das bei BMW zu?
-
Nach kurzer schneller Testfahrt über die Autobahn, steht die Anzeige nun auf halbvoll, mit dem Hinweis: Ölstand ok. Der Sensor reagiert jedenfalls. Jetzt mache ich überhaupt nichts mehr, sondern erst, wenn ich laut Anzeige einen Liter nachfüllen müsste. Vielen Dank für Eure Bemühungen.
-
Die Anzeige zeigt ständig 3/4 voll, obwohl 4,3 Liter voll eingefüllt sind.
-
Kann man den neuen Sensor mit Bordmitteln kalibrieren, ohne die Batterie abzuklemmen?
-
Die elektronische Ölstandsanzeige scheint "eingefroren" zu sein