Beiträge von FaulerLoewe
-
-
Ich überlege mir ernsthaft, ob ich den Driving Assistant noch einmal mitbestellen würde - die "aktive Rückführung" bei der Spurwechselwarnung ist nämlich extrem nervig.
-
-
Kann ich so nicht bestätigen.
-
Das ist eeewig her, als ich vom 90PS-Golf auf einen minimalen 316i umgestiegen bin - damals war das gut so, und du wirst dich freuen.
-
Wie schön, dass uns das Fahrzeug in dieser Hinsicht mit unterschiedlichen Profilen unterstützt ...
… oder eben nicht mehr unterstützt … 😉
-
Die Assistenzsysteme funktionieren hervorragend; wenn man deren Grenzen kennt und beachtet, sind das tolle Systeme.
Da stimme ich zu. Allerdings: wo deren Grenzen sind, fängt mein Bedarf für Unterstützung noch lange nicht an.
-
Hallo Mike,
Völlig richtig. Sobald du das Auto hast, weißt du Bescheid. Vorher aber kannst du nicht nachgucken, und die Beschriftung der Buchsen steht in keiner Verkaufsbeschreibung und auch nirgends im Konfigurator.
VG, Hinrich
-
Verkaufsaspekt: ja, klar.
Dann aber bitte keine Bananensoftware: „reift beim Kunden“
Ich bin ein bisschen Petrolhead: ich fahre gern selbst. Einen Assistenten brauche ich - wenn überhaupt - sobald es schwieriger wird. Eben beispielsweise immer schön 20cm vom rechten Rand.
Ich brauche keine Einparkhilfe auf dem halbleeren Supermarktparkplatz. Ich könnte sie hier gebrauchen:
Da mag der Parkassistent aber nicht. Nun, ich schaffe das mittlerweile an guten Tagen in einem Zug.
Außerdem bin ich Projekt- und Testmanager und merke daher sofort, wenn man mir unausgereifte Software vorsetzt. Für die ich gutes Geld bezahlt habe.
-
Spannend: ich habe einen 2024er und damit OS9. Ja, die Software hat einige Macken. Ein paar davon sind allerdings durch Updates verschwunden.
Mein Eindruck ist allerdings: wenn man einen X1 fahren will, dann nicht wegen der elektronischen Helferlein, sondern trotz dieser.
Den Driving Assistant Plus würde ich aus heutiger Sicht nicht mehr bezahlen wollen:
- Der Spurführungsassistent hält den BMW auch dann "mittig in der Spur", wenn man eigentlich eine doppelt breite Spur hat, nur ohne Trennlinie, und sich rechts halten sollte
- Dass der Speed Limit Assist die "gesetzte Geschwindigkeit automatisch an die aktuelle Tempobegrenzung anpasst" möchtest du nicht: dann bremst dein Auto automatisch in der linken Spur auf 60 runter, nur weil die Abbiegespur Tempo 60 hat (mit Zusatzzeichen 1000-21, das wird nicht erkannt)