Beiträge von wefriexx

    moinsen...


    ....die freundlichen Fachleute der NL Bremen haben bei meinen (beiden X1) um den zylindrischen Teil der Schlossfalle


    etwas Isolierband rumgeklebt - mehr so prophylaktisch - vieleicht hilfts?


    P.S. ich hatte dort in Sachen Türen bisher nichts zu bemängeln. Das haben Die von sich aus gemacht


    Tschüß wefriexx

    moinsen....


    .... Fliegenfranz: stimmt leider!


    Update von meinem vorherigen Fred:


    Die Hersteller in USA fertigen anscheinend derzeit nicht oder nicht mehr. ?( daher kein Ersatz


    lieferbar. Ich habe mein Geld nach langem hin und her aber zurück überwiesen bekommen.


    Thema durch! Ich fahre jetzt weiße "Glühlampen Bluetech H8" - ohne Spannungsanhebung


    ist für mich derzeit der Kompromiss.


    Tschüß wefriexx

    Moinsen......

    Die Berechnung von der KFZ-Steuer wurde hier im Forum schon an anderer Stelle hervorragend beschrieben.

    ....die Steuer wird ja seit einiger Zeit nicht mehr nur nach Hubraum berechnet, sondern nach einer komplizierten


    Formel wo Schadstoffausstoß, Größe, Verbrauch (hängt mittelbar mit dem CO2 Wert zusammen etc.) mit herangezogen wird.


    Aber: Die Berechnung wonach ein Audi Q7 weniger Steuern zahlt als ein Fiat Uno verstehe ich auch nicht ?( .


    Im direkten Vergleich mit anderen SUV´s / SAV´s etc. ist der X1 aufgrund seiner "guten" Werte übrigens bei der


    Kfz Steuer eher einer der Günstigsten! - natürlich abhängig von der Motorisierung etc.


    Tschüß wefriexx

    Hi Jerome!

    Kann mir dies einer mal erklären?

    ...ich starte mal einen Versuch:


    Bei allem Respekt, aber hier vergleichst du einen "Geländewagen" mit einem Coupe/Cabriolet. ?( das funzt so nicht.


    Die Berechnung von der KFZ-Steuer wurde hier im Forum schon an anderer Stelle hervorragend beschrieben.

    Was für eine alte Technik hat BMW im X1 verbaut :motz: ?

    Hierzu fällt mir ein:


    im Vorgänger (X1) Blacky war der so genannte 18i Motor verbaut (150 PS), der E93 hat den 20i mit (170PS).


    Die sind ziemlich baugleich - und beide eher die alte Generation.


    Auch im 3er ist spätestens in kürze der F3x State of the Art.


    Den "modernen" Motor 2,0i -Doppelturbo mit 184PS (167-179g/kg CO²) gibt es sowohl im E84 als auch im F3x.
    (übrigens auch mit 248PS)


    Bisher waren waren wir meistens meinungskonform - aber das hier klingt mir ein wenig nach einer längst fälligen


    Abrechnung mit deinem ?ungeliebtem? abgelegten X1 - das hat er nicht verdient!


    Viel Spaß mit dem "Neuen" - das meine ich wirklich so - sieht auch toll aus


    alles Gute


    wefriexx

    Hi ....x1"nichtmehrneuling" ;-))


    ...toller Bericht. Hab gerade erschrocken festgestellt, dass mein aktueller Xie auch schon wieder weit über 30.000 runter hat.


    Was mir auffällt:


    - Relativ wenig Fahrleistung für die erste Inspektion. Sowohl der Vorgänger als auch der Aktuelle haben


    erst bei über 40.000 danach verlangt.


    - Der gerügte Kofferraum - reicht uns aus. - O.K. - halt andere Bedürfnisse!


    Bei uns auch: gegenüber dem 2010er Vorgänger keine Macken und Nicklichkeiten - alles i.O.


    Ich kann den Bericht mit meinen eigenen Erfahrungen nur bestätigen.


    P.S. schön mal wieder was von dir zu hören......


    Tschüß wefriexx

    Moinsen....


    ...ist bei mir auch eher schwergängig, aber durchaus angenehm und nicht nervig. - ist bei mir völlig o.k. so.


    Ohne auf die Ka....hauen zu wollen: wenn du da vorne mit dem Hebel rummachst musst du dat Knöppken ganz reindrücken.


    Aber im Zweifelsfall: den :rolleyes: anhauen!

    Mit deinem Benziner könntest du wenn du im Modeljahr 2012 Dein Auto gekauft


    hast schon das neue 8 Gang getriebe haben ?

    P.S. auch der 2012er - 18i hat das 6-Gang-Automaticgetriebe ;) .


    Tschüß wefriexx

    Moinsen....


    ....kann dir leider nur insofern helfen, dass ich mir den "Zündung-an-Saft" :D vom Zigarettenanzünder


    geholt habe. Ist irgendwo (unter Maderabwehr oder so) genauer beschrieben. Ansonsten den :rolleyes: eine


    Klemme im Motorraum plazieren lassen, wo du mit einem Patentstecker/adapter direkt abnehmen kannst.


    Mein :rolleyes: konnte (oder wollte ?( ) mir damals nicht weiterhelfen.


    wefriexx