Auch von mir ein Willkomen hier und
fuer deine Beitraege
Beiträge von wefriexx
-
-
-
Erfreulicher Ausgang. Freut mich fuer dich!
-
Hallo Leuts

@Onkel/Bodenseeler
Hatte beim Vorgänger 18" Pirelli RFT Sommerräder (Mischbereifung) und ca. 50Tkm Laufleistung.
Die Hinteren waren bei ca. 4mm Restprofil und haben mörderisch Gelärmt. Habe deshalb die original
Pirelli RFT beim neuen X1 gegen normale Reifen getauscht = Alles Bestens (der Wagen ist auch insgesamt leiser).
Fragen zum Thema: Mischbereifung? Restprofil? Achsen getauscht?
Bevorzugter Luftdruck: weich/Komfort oder hart/Ökonomisch?
Sägezahn? (hatte ich mal beim Opel)
Will dir keine Angst machen, aber wenn die Reifen in Richtung Verschleißgrenze gehen und du leise
Musik hörenmöchtest, dann solltest du ggf. mal bei einem Reifenluden nachfragen. Der wird dir garantiert Neue verkaufen wollen.
-
Zur Frage des Themenstarters: Jo - jetzt (am neuen X1) habe ich die schwarze Blende auch....
....an meinem weißen M-Sport hat es mir nicht gefehlt - aber wenn es dir gefällt - bitte schön.
Am Mineralgrauen mit schwarzem Heckstoßstange sieht es jedenfalls gut aus.
-
Ist sicher Geschmackssache, mir gefallen die Nähte in rot welche sich auch in den Türverkleidungen finden.
-
Stimmt - ich nutze den Tempomaten viel. Ansonsten fahre ich wahrscheinlich eher Materialschonend.
-
Ich habe am Schließgeräusch der Fondtüren im X1 nichts auszusetzen - ich finde das durchaus satt und
halt voll normal. Wenn da was scheppert oder ähnlich ist wahrscheinlich etwas lose oder nicht an seinem Platz.
-
soll ich dass wirklich so verstehen, dass deine Bremsbeläge 230Tkm halten? So liest es sich jedenfalls.
Anscheinend soll das so sein. Warum nicht? Ich hatte zuletzt 115.000km runter in 29 Monaten und die Bremsbeläge/Scheiben sehen vorne/hintengut aus. Der Dekra Typ, der den Wagen in der NL bewertet hat, hat die Werte vom Check Control in den Bewertungsbogen eingetragen und bestätigt.
Der Wagen wurde im Februar bewertet und jetzt im April nach der Übergabe erneut von einem anderen Dekra Typen.
Die letzten 30 Jahre habe ich keine Verschleißreparaturen machen müssen - daher weiß ich nicht wie lange die Dinger halten.
-
Moinsen....
Vertragspartner ist hier das Werk, Du kannst bei jedem Händler reklamieren.
Gemeint sind hier alle BMW-Vertragswerkstätten. Bei dem kostenlosen Ersatzfahrzeug bist du in diesem Fall auf
eigene Überzeugungskraft angewiesen. Anders ist das nur, wenn der Wagen liegenbleibt und die Mobilitätsgarantie greift.