Hallo, mich stört das rote Armaturenlicht
… ist das im E48 noch im typischen BMW-orange? Im F48 (EZ 07/2018) ist es weiß und ich hätte es gerne in orange...
Mich stört, dass man bei geöffneter Fahrertür nicht zurücksetzen kann, die Automatik geht sofort auf "P". Mist, um z.B. an einen Hänger ran zu rangieren (keine Rückfahrkamera...) oder nur mal schnell einen Meter vorzufahren...
Dann stört mich, dass beim Verlassen des Fahrzeugs das Radio sofort ausgeschaltet wird. In meinen früheren BMW's lief es noch für ein paar Minuten nach, was ich als sehr angenehm empfand, wenn man nach dem Aussteigen noch be- oder entlädt...
Mit Connected Drive habe ich auch so meine Probleme, wenngleich zumindest die Remote-Funktionen passen.
Der Fernlicht-Assistent - puh, der funktioniert wahrscheinlich systembedingt nicht so, wie ich mir das vorstelle. Er blendet imho viel zu spät ab. Daher unnütz, aber zwangsläufig an Bord.
Telefonie mit erweiterten Umfängen - hier haben wir nach über einem Jahr der Nutzung immer noch nicht final kapiert, ob wir einen Bedienungsfehler machen oder das System nicht sauber arbeitet. Es erkennt zwar zwei Telefone, von meinem 3er war ich aber gewöhnt, dass beide parallel gekoppelt sind und entsprechend Anrufe auf jedem der beiden entgegengenommen werden können.
Vor ein paar Tagen bin ich seit längerer Zeit mal wieder den X1 gefahren, da erkannte er mein Telefon gar nicht mehr und ich musste komplett neu koppeln. Kein Aufwand, wenn man das vorher weiß; blöd, wenn's erst während der Fahrt bei ankommendem Ruf aufkommt...
Die Fahrerprofil-Zuordnung klappt mittlerweile stabil, anfangs gab es da hin und wieder mal Fehlfunktionen. Ich vermute, dass das per SW-Update "geräuschlos" behoben wurde.
Die Sportsitze sind für mich an der Grenze dessen, was auf langen Strecken komfortabel ist, allerdings bin ich auch ein recht stabil gebautes Kerlchen. Im Vergleich zum 3er Touring (EZ10/2015) und 3er GT (EZ 04/2014) sind die Sitzflächen wesentlich unkomfortabler; wie gesagt, das passt aber grade noch und nach zwei Stunden Fahrt ist eine Pause ohnehin unschädlich...
Das ebenso monströse wie billig wirkende Gestänge zur manuellen Sitzverstellung stört mich ungemein, was aber im Alltag keine Rolle spielt. Es funktioniert tadellos, sieht eben grobschlächtig aus. Nicht die Qualitätsanmutung, wie ich sie vom 3er kenne...
Auch die verwendeten Kunststoffe werden ihre Langzeitqualität noch beweisen müssen. imho sind sie ziemlich kratzempfindlich (Seitenteile/Fahrertür z.B.).
Der gröbste Kritikpunkt ist aber die Umstellung von Heck- auf Frontantrieb bei der gesamtem 1er- und 2er-Baureihe. Schon nachvollziehbar - Plattformstrategie, Kostendruck, etc. Aber eben auch der Verlust eines wichtigen Alleinstellungsmerkmals...
Ansonsten bin ich mit dem X1 derart zufrieden, dass ich mir Anfang kommenden Jahres meinen eigenen 25d bestellen werde (der hier beschriebene wird von meiner Frau gefahren).
Ciao, R.