Hallo
Ich bin sehr oft bei uns im Forum.Ich bin Autofan rund um BMW.War vorher auch aktiv im 1-er Forum unterwegs ca.6 Jahre.Der aktuelle Wagen interessiert ja am meisten. Alle Themen sind interessant, selbst wie jemand sein Wagen putzt.Ich freue mich immer wenn neue Themen aufgemacht werden.Darum ist ja das Forum da ,oder?Es gibt schon einige Spezialisten hier,die wissen wo jede Schraube sitzt.Der Altersdurchschnitt wird hier schon etwas höher sein wie in anderen Foren.Viele X1er-Fahrer wissen von dem Forum noch nicht,oder sind mit dem I-net und Computer nicht auf Du und Du.Auf jeden Fall ist unser Forum O.K. und weiter zu empfehlen um Mitglieder zu gewinnen.
Gruß Bernd.
Beiträge von X1-2010
-
-
Hallo.
Ich kanns immer noch nicht glauben ,das der Gummi beim TÜV so beachtet wird?Klar wird niemand zum TÜV ohne Tankdeckel vorsprechen.Ich weiß nicht ob alle BMWs so ein Band haben.?Und ab welchem Baujahr?Mein 1-er von 2009 hatte auch den Gummi.Ich denke es ist KEIN Antistatikband oder? Da müsste doch ein Schnürsenkel auch genügen ,oder?
Gruß Bernd. -
Hallo
Das ist ja eine verständliche Erläuterung von Dir.Habe ich leider nicht und muss mit portabel klar kommen.Bei dem 140€ Ding kann man sowas eingeben. Von professionellen Einbau,Sprachausgabe und Aussehen mal abgesehen. Ankommen zählt.Der hohe Preis der Werksnavis ist auch ein Bestellgrund ja oder nein. Von mir ein Familienmitglied war jahrelang mit einen BMW im Außendienst tätig da braucht man das ja täglich mit dem Navi und das man sich bei Annäherung an das Fahrzeug das Handy anmeldet usw. So oft brauche ich das Navi nicht.
Gruß Bernd. -
Hallo!
Ich hatte vorm X1 den 1-er 2L Benziner da war die Edelstahlblende montiert ,wie beim jetzigen X1 Benziner auch.Ich muss sagen beim 1-er musste ich wenns"ordentlich" aussehen sollte aller 3-4Wochen oder ca.1000km die Auspuffblende von der Ablagerung (trockner schwarzer,eingbrannter Ruß )säubern.Beim X1 ist das zu etwa 70-80% weniger. Alles bei gleicher Fahrweise ,Streckenprofil und Benzinsorte.Das hat mich positiv überrascht.Das wird wohl an einer Einstellung in der Benzin Aufbereitung liegen ,oder?
Gruß Bernd. -
Hallo!
Dann mein "Senf" auch noch dazu.Ich habe seid 2003 Faherfahrung mit BMW 318 ti Automatik, 1-er und X1 immer nur mit Hinterradantrieb.Und einen 2. Wagen (Fremdmarke) Vorderradantrieb mit 116PS.Die BMW s mit Hinterradantrieb sind topp und sind allen Fahranforderungen zu jeder Jahreszeit gewachsen und bei entsprechender Fahrweise zu beherrschen.Den 116PS Wagen ,obwohl weniger PS fährt man schneller leichter durch eine schneebedeckte Landschaft. Nur meine Meinung und meinen "Fahrkünsten" entsprechend. Allradantrieb bin ich noch nie gefahren.Das muss ja ein himmelweiter Unterschied sein.Oder? Also Allradantrieb wählen.
Gruß Bernd. -
Hallo!
Ich weiß nicht welche Reifenmarke mit* Du fährst? Sollten es Continental sein ,steht in der Luftdruck Tabelle von Conti für den X1 bei 255/35 R19 V hinten bis 3 Personen 2,8bar vorn 225/40R19V 2,6bar.
Vielleicht liegen andere Marken "etwas" unterschiedlich?
Gruß Bernd -
Hallo!
Klar,mit Schiebedach fehlt es etwas an Kopffreiheit. Damit hab ich kein Problem da kein Schiebedach vorhanden.
Gruß Bernd -
Hallo!
Die Neigungsverstellung ist klar.Ganz tief ist auch nicht eingestellt.Ich könnte trotzdem noch mit"Hut" fahren.Wir haben eine " Mittelstellung" gewählt.Sonst muß meine Frau ständig alles korrigieren.Wenn ich fahre stelle ich den Sitz nur ca.5cm nach hinten.Alles andere bleibt gleich. Und ich meine,grade in dieser Stellung passt die Sitzflächen Verlängerung die man bei mir ca.4cm ausziehen kann für die Schenkelauflage gleich O.Die aufblasbare Lordos-Stütze hatte mein Vorbesitzer leider nicht bestellt.Das hätte ich mir gewünscht.
Gruß Bernd -
Hallo!
Wie von Dir schon gesagt alles Geschmackssache. Ich habe die Sportsitze mit aufblasbarer Lehnen breite.Man sitzt straff drin je nach Luftfüllung.Obwohl ich nicht bei jeder 10km Stadtfahrt mit der Aufpumpung rumexperimentiere.Eine andere Sache ist die Höheneinstellung des Sitzes.Da ich groß bin 1,92m müsste ich den Sitz sehr hoch einstellen damit ich die ausziehbare Beinauflage sinnvoll nutzen kann.Sonst ist die Wirkung bei mir gleich 0.
Bei kleineren Personen wirkt die Auflage besser ,oder?
Gruß Bernd. -
Hallo!
Ob BMW diese Stahlräder beim Winterkomplettrad verwendet weiß ich nicht? Auf der Herstellerseite wurde aber mit Erstausrüster/Nachrüsterqualität beschrieben.Egal,die Stahlräder passen auf mein Modell.Ich habe 17" Stahlräder auf 70-90€ geschätzt? Für 130-150€ gibt es ja schon ansehnliche 17" ALUs für den Winter.(Fremdmarken).Übrigens sind meine 18" Alus auch von einen Zulieferer aus cechi. Laut innerer Aufprägung.
Gruß Bernd.