Beiträge von Fliegenfranz

    In dem Video werden gezielt die Schwächen des Quattros auf Torsenbasis aufgezeigt (Hat eine Achse keinerlei Grip, dann kann auf die andere keine Kraft übertragen werden), nicht mehr und nicht weniger. Inwiefern dies für den Alltag relevant ist, steht auf einen anderen Blatt.


    Das Torsendiff (torque sensing) ist ein offenes, drehmomentfühlendes Differential dass einen Reibwert braucht um eine Sperrwirkung zu erzielen. Wenn einen Achse wie im Video keinen Reibwert aufweist ist zwar ein Drehzahlunterschied zwischen den Achsen vorhanden aber es kann keine Sperrwirkung aufgebaut werden da dass System kein Drehmoment an der Hinterachse "fühlt" (deswegen heisst es torque sensing). Die Sperrwirkung kann nur von der schneller drehenden zur langsameren Achse erfolgen, wenn die schnellere ein Mindestdrehmoment aufweisst. Der Wert dieses Drehmoments bestimmt den Grad der Sperrung.

    Der Effekt im Video tritt auch mit eingeschaltetem ESP auf, aus folgendem Grund: Wenn das ESP die Räder abbremsen würde, würde sich das System selbst ad absurdum führen da es dann den Drehzahlunterschied aufhebt. Diesen braucht es aber um Drehmoment an die langsamere Achse zu transferieren. Deswegen greift auch ein eingeschaltetes ESP hier nicht ein.