Rohr rausziehen ist nicht.
Wenn man nix schrauben will kann man beide Anschlussstellen auch mit schwarzem Gaffatape fest umwickeln. Dann klappert auch nichts mehr.
Beiträge von Fliegenfranz
-
-
Vielleicht gehts durch den Radkasten mit der Taschenlampe...
-
na da steht doch nix Informatives drin... -
Das könnte man am Hydrolenkgetriebe erkennen (Bauform, Leitungsführung usw.). Könnte deswegen, weil ich jetzt nicht weiß ob man im Motorraum das Lenkgetriebe überhaupt sehen kann. Am deutlichsten erkennt man das aber am Anschluß des Servotronicwandlers am Zapfen der Lenkspindel (Pfeil)
-
Das mit dem kleinen Finger ist natürlich übertrieben.
Die Servotronic hat ein anderes Hydrolenkgetriebe mit Servotronic-Wandler.
-
1. anhand der Fgst.Nr. beim
2. Ja, BMW hält die Lenkung generell straffer als manch andere Hersteller (eig. Erfahrung mit VW und MB)
3. a und b treffen zu -
Nein, aber bei mir machts immer Klack, klack.... wenn ich blinke
-
Nein, das geht nicht. Was Du machen kannst ist, bei einem Codierer die Spiegel so zu konfigurieren, dass sie beim längeren Drücken der SCHLIESSEN-Taste ranklappen.
-
Ich kann hier auch mit Halbwissen um mich schmeissen....dann wirds schon stimmen, weils ja aus dem Forum kommt...oder wie?
Da hilft manchmal kein müsste, könnte, dürfte und sollte, sondern dann musss man sich die Fakten eben anderweitig holen.
Wenn ein Forist zu faul ist, die BA seines Fzg. zu lesen oder die SUFU zu nutzen und stattdessen hier im Forum fragt, wird er ja auch freundlich daran erinnert, oder?Darum der Hinweis mit dem TÜV - das ist ein Anruf.
Thomas: Wenn Du die Antwort weißt oder einen guten Tipp hast, dann lass es den TE oder den rick wissen. -
darüber kann Dir der TÜV Auskunft geben.