Wenn mich nicht alles täuscht, hat "Bam" das machen lassen.
Er hat den AC Schnitzer Fahrwerks-Federnsatz
Beiträge von Fliegenfranz
-
-
Ach komm X-Ray, das haste doch aus dem Prospekt abgeschrieben
-
Also mindestens die Beiträge von rarod und lupo1972 waren wertvoll.
Möchtest Du eine fachlich fundierte Antwort, musst Du wohl ans Kundencenter schreiben und hoffen, von dort auch eine Antwort zu bekommen. -
Ergänzung: Das Anzugsmoment beträgt 140 Nm
-
hihi...der war gut
-
Danke für den schönen Bericht und viel Freude mit dem guten Stück!
-
Ich wollte natürlich nich die xte RFT-Diskussion vom Zaun brechen.
Mein Geschreibsel gibt nur meine pers. Meinung wieder...da halte ich es wie X-Ray. -
Wenn diese Kratzer bis auf die Grundierung durchgehen, muss das professionell gemacht werden. Viele Lackierbetriebe haben sich schon darauf spezialisiert.
Bei leichteren Kratzern kann man selbst polieren. Ggf. eine Maschine benutzen.Um das richtig beurteilen zu können, wären Bilder von Vorteil.
-
Davon würde ich nicht ausgehen.
Ich denke da an die Nebler: die aus der M-Version passen nicht bei der Standard-Variante. Von Aussen ist kein Unterschied zu erkennen. -
Hallo Miteinander,
gestern wurde die Winterbereifung gegen die Sommerbereifung in der NL getauscht.
Ein " neues "Fahrgefühl, alles wieder etwas härter und die Spurrillen suche hat auch wieder begonnen.
Na`dann auf in den Frühling !!!!!! Servus und Grüße aus Berlin Manfred
Polterige Runflat-Spurrillensuche - das war für mich nach dem Reifen-Umziehen auch wieder neu