schwachsinn! (es sei denn du hast eine komplett andere Map)
der stick ist nicht fahrzeuggebunden
der freischaltcode schon.
Natürlich, so ist es ![]()
schwachsinn! (es sei denn du hast eine komplett andere Map)
der stick ist nicht fahrzeuggebunden
der freischaltcode schon.
Natürlich, so ist es ![]()
Es dürfte nur eine sein,im unteren Fach der Mittelarmlehne!
Und die im Handschuhfach entfällt in diesem Falle?
Als ich vor 40 Jahren den Führerschein gemacht habe, hatte mein Fahrschulwagen, ein VW-Käfer, auch solche Erscheinungen. Sogar im Stadtverkehr deutlich zu merken. Damals war der Regen wohl auch schon so nass wie jetzt ![]()
Braucht man für Automatik nicht auch einen großen Öl-Kühler? Und irgendwas war doch auch mit den hinteren Abstandswarnern ![]()
Da ich die nächsten Tage mit Ostereier suchen beschäftigt bin
Ich dachte, du bist aus diesem Alter raus ![]()
eben kam die Version 20.01. Ich glaube die Jungs wollen einen Rekord aufstellen ![]()
Am besten Deinstallieren und die neue Version dann installieren.... ![]()
Irgendwie komme ich in dieses Menü vom Carly nicht mehr rein , seit dem letzten Uptade .
Kommt eine Fehlermeldung? Die hatten ja mehrere Updates. Nach dem Update auf 19.71 kam bei mir die Fehlermeldung, dass das Programm nicht vollständig installiert wurde. Dann gabs es Version 19.72, mit der es ging. Jetzt kam Version 20.00. Die funktioniert bei mir auch wieder. Ich hatte längeren Schriftverkehr mit dem Support. Hat eine weile gedauert, bis sie es hinbekommen haben.
Der Menüpunkt findet sich unter DPF bei "Zur DBF-Regeneration".
Hat schon mal jemand nachgesehen (z.B. mit Carly), wie viel Ruß drin ist, bevor weg gebrannt wird? Ich habe immer so um die 6 Gramm drin (Stadtverkehr). Von einem Freibrennen habe ich bisher nichts bemerkt.
Mein Garmin schaltet um wenn am Aufenthaltsort Sonnenuntergang ist. Das finde ich sehr angenehm, besonders auf unbeleuchteten Strassen. ![]()