Umweltbelastung - (Verteiler-) Getriebe ölfeucht

  • Ende Oktober war ich mit meinem F48 (1,8 D, Handschalter, Xdrive, km-Stand 63.000 km-nur Langstrecke) beim Freundlichen zum TÜV.

    Abgesehen davon, das der TÜVer vergessen hatte, die neue Plakette zu kleben, stellte er im Titel genannten Mangel fest:

    „Umweltbelastung - Getriebe ölfeucht“

    Die Werkstatt erwähnte beim Abholen leider nichts davon. Am 03.11. lief die PremiumSelect Zusatzgarantie ab.

    Als ich es abends im TÜV-Bericht las, rief ich am Folgetag den Garantiegeber (das Autohaus, wo ich meinen X1 gekauft hatte) an, um den Schaden anzumelden, wo für mich in der Folgewoche ein Termin gemacht wurde, um den Schaden zu begutachten.

    Auf der Bühne schauten der Kundenberater und ich erst vor, wo alles komplett trocken war. Als wir uns umdrehten, sahen wir es sofort. Das Verteilergetriebe war komplett ölig, selbst auf dem Nachschalldämpfer war ein Ölfilm (wahrscheinlich vom Fahrtwind hingeschleudert).

    Der Kundenberater vermutet, dass eine O-Ringdichtung defekt ist und meldete den Schaden als Garantiefall an.

    Ich werde über den weiteren Verlauf berichten.